27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Familien mit autistischen Kindern stehen oft vor vielschichtigen Herausforderungen, die sowohl das familiäre Zusammenleben als auch die psychosoziale Gesundheit der Familienmitglieder beeinträchtigen können. Diese Thesis zielt darauf ab, die spezifischen Belastungen, denen diese Familien ausgesetzt sind, zu identifizieren und ein Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen, welche zur Minderung dieser Belastungen beitragen können. Durch…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Familien mit autistischen Kindern stehen oft vor vielschichtigen Herausforderungen, die sowohl das familiäre Zusammenleben als auch die psychosoziale Gesundheit der Familienmitglieder beeinträchtigen können. Diese Thesis zielt darauf ab, die spezifischen Belastungen, denen diese Familien ausgesetzt sind, zu identifizieren und ein Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen, welche zur Minderung dieser Belastungen beitragen können. Durch eine systematische Literaturrecherche wurden Studien identifiziert, die sich mit den Belastungsfaktoren und Unterstützungsstrukturen für Familien autistischer Kinder beschäftigen. Ergebnisse: Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Eltern und Geschwister autistischer Kinder mit emotionalen, finanziellen und sozialen Belastungen konfrontiert sind. Insbesondere der Mangel an individueller Zeit, chronischer Stress und soziale Isolation wurden als signifikante Stressoren genannt. Als entlastend erwiesen sich spezialisierte Unterstützungsangebote, wie therapeutische Interventionen, entlastende Dienste im Alltag und der Austausch in Selbsthilfegruppen. Ebenso tragen Informationsvermittlung und die Sensibilisierung des sozialen Umfelds zur Entlastung bei. Die Thesis unterstreicht die Notwendigkeit einer umfassenden und individuell angepassten Unterstützung für Familien mit autistischen Kindern. Ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl die Bereitstellung von Informationen und praktischer Hilfe als auch die emotionale und soziale Unterstützung umfasst, ist essenziell, um die Lebensqualität dieser Familien nachhaltig zu verbessern. Es bedarf weiterer Forschung, um die Wirksamkeit und Zugänglichkeit von Unterstützungsmaßnahmen zu optimieren und an die diversen Bedürfnisse der betroffenen Familien anzupassen.