49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die baltischen Länder haben in den letzten 15-20 Jahren eine sehr schnelle Entwicklung gezeigt und dabei auch ihre Lektionen gelernt. Eine der großen Reformen, die verabschiedet wurden, ist die Rentenreform. Die meisten Vorschriften sowie der Fokus wurden auf die Phase der Rentenakkumulation gelegt, während es nur einen begrenzten Rahmen für die Auszahlung von Geldern gibt. Es werden sowohl Rentenauszahlungskonzepte und Best Practices aus anderen Ländern als auch die lokalen Gegebenheiten und Kundenpräferenzen untersucht, um ein geeignetes Konzept zu finden. Nutznießer sind daher…mehr

Produktbeschreibung
Die baltischen Länder haben in den letzten 15-20 Jahren eine sehr schnelle Entwicklung gezeigt und dabei auch ihre Lektionen gelernt. Eine der großen Reformen, die verabschiedet wurden, ist die Rentenreform. Die meisten Vorschriften sowie der Fokus wurden auf die Phase der Rentenakkumulation gelegt, während es nur einen begrenzten Rahmen für die Auszahlung von Geldern gibt. Es werden sowohl Rentenauszahlungskonzepte und Best Practices aus anderen Ländern als auch die lokalen Gegebenheiten und Kundenpräferenzen untersucht, um ein geeignetes Konzept zu finden. Nutznießer sind daher Pensionsfonds, Lebensversicherungsunternehmen, Regulierungsinstitutionen und vor allem die Menschen, die an den privaten Pensionssystemen beteiligt sind.
Autorenporträt
"Es geht darum, die richtige Balance und die richtigen Aspekte zu finden". Ich glaube, das gilt für viele Momente im Privat- wie im Berufsleben und ist eine der wichtigsten Fragen bei der Gestaltung des richtigen Rentenauszahlungskonzepts.