29,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit mit dem Thema "Auswirkungen von Selbstständigkeit auf die Lebenszufriedenheit von Gründenden" wird die tief verwurzelte Menschheitsfrage nach dem Glück erforscht. Diese Frage begleitet uns seit mehreren Jahrtausenden und fand bereits in der antiken Philosophie, insbesondere in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik", einen prominenten Platz, wo Glück als das höchste Ziel im Leben beschrieben wurde. Die universale Bedeutung des Glücks wird in historischen Dokumenten wie…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit mit dem Thema "Auswirkungen von Selbstständigkeit auf die Lebenszufriedenheit von Gründenden" wird die tief verwurzelte Menschheitsfrage nach dem Glück erforscht. Diese Frage begleitet uns seit mehreren Jahrtausenden und fand bereits in der antiken Philosophie, insbesondere in Aristoteles' "Nikomachischer Ethik", einen prominenten Platz, wo Glück als das höchste Ziel im Leben beschrieben wurde. Die universale Bedeutung des Glücks wird in historischen Dokumenten wie der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika aus dem Jahr 1776 als unveräußerliches Recht betont. Diese historischen Quellen verdeutlichen, dass das Streben nach Glück über Generationen hinweg von zentraler Bedeutung war. Die Bedeutung des Glücks ist auch in der modernen Gesellschaft unumstritten. Forschungsergebnisse zeigen, dass Glück eine entscheidende Rolle für die körperliche Gesundheit spielt, indem es zu gesunden Lebensgewohnheiten wie Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf anregt. Es senkt das Risiko von Herzkrankheiten, Übergewicht, Schlaganfall und Bluthochdruck. Da ein erheblicher Teil unseres Lebens von beruflichen Aufgaben in Anspruch genommen wird und Menschen schätzungsweise 90.000 Stunden ihres Lebens an ihrem Arbeitsplatz verbringen, drängt sich die Frage auf, ob die Art der beruflichen Tätigkeit das individuelle Glück und die Lebenszufriedenheit beeinflusst. In dieser Bachelorarbeit werden verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet, indem sie in mehrere Kapitel unterteilt ist. Im Hauptkapitel "Die Auswirkungen der Selbstständigkeit auf die Lebenszufriedenheit von Gründenden" werden verschiedene Studien analysiert, um den Einfluss der Selbstständigkeit auf das Glücksniveau und die Lebenszufriedenheit von Einzelpersonen zu bewerten. Dabei wird auch die Arbeitszufriedenheit genauer beleuchtet. In einem weiteren Kapitel werden Forschungslücken aufgezeigt und Einblicke in mögliche zukünftige Forschungsrichtungen gegeben. Zusammenfassend bietet diese Bachelorarbeit eine spannende Reise, in der gezeigt wird, wie das Konzept des Glücks und die berufliche Selbstständigkeit miteinander verknüpft sind. Sie regt dazu an, die individuellen Aspekte und die vielfältigen Faktoren, die die Lebenszufriedenheit beeinflussen, besser zu verstehen und hilft dabei ein tieferes Verständnis der Beziehung zwischen Selbstständigkeit und Lebenszufriedenheit bzw. Glück zu erlangen.