17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt zum einen mögliche Auswirkungen von sekundärer Traumatisierung, und soll auch einen Überblick herstellen über mögliche, damit verbundene Resilienzfaktoren. Im weiteren werden die Termini "sekundäre Traumatisierung" sowie "sekundäre Traumexposition" erläutert, weiters soll geklärt werden, welche Auswirkungen diese auf die Psyche eines Menschen haben können. Dabei wird unter anderem Bezug auf eine Studie von Daniels…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt zum einen mögliche Auswirkungen von sekundärer Traumatisierung, und soll auch einen Überblick herstellen über mögliche, damit verbundene Resilienzfaktoren. Im weiteren werden die Termini "sekundäre Traumatisierung" sowie "sekundäre Traumexposition" erläutert, weiters soll geklärt werden, welche Auswirkungen diese auf die Psyche eines Menschen haben können. Dabei wird unter anderem Bezug auf eine Studie von Daniels Judith aus dem Jahr 2008 und Literatur von Pross Christian aus dem Jahr 2009 genommen. Zusätzlich wird eine Auswahl von möglichen Resilienzfaktoren aufgezeigt und auf diese dann auch näher eingegangen.