54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dem Buch wird versucht, die Auswirkungen von Betrugsrisikomanagementpraktiken auf die Höhe des Versicherungsbetrugs zu ermitteln. Der Autor verwendet einen Standardrahmen für das Betrugsrisikomanagement, der die Unternehmensführung, die Betrugsprävention, die Betrugsaufdeckung sowie die Betrugsbekämpfung und -überwachung umfasst. Es wurden Primärdaten über die Betrugsrisikomanagementpraktiken von Krankenversicherungsanbietern gesammelt. Darüber hinaus wurden Sekundärdaten zu den Nettoschadenquoten sowie Branchenbenchmarks von der Versicherungsaufsichtsbehörde eingeholt. Die gesammelten…mehr

Produktbeschreibung
In dem Buch wird versucht, die Auswirkungen von Betrugsrisikomanagementpraktiken auf die Höhe des Versicherungsbetrugs zu ermitteln. Der Autor verwendet einen Standardrahmen für das Betrugsrisikomanagement, der die Unternehmensführung, die Betrugsprävention, die Betrugsaufdeckung sowie die Betrugsbekämpfung und -überwachung umfasst. Es wurden Primärdaten über die Betrugsrisikomanagementpraktiken von Krankenversicherungsanbietern gesammelt. Darüber hinaus wurden Sekundärdaten zu den Nettoschadenquoten sowie Branchenbenchmarks von der Versicherungsaufsichtsbehörde eingeholt. Die gesammelten Daten halfen bei der Bestimmung möglicher Korrelationen zwischen unabhängigen Variablen (Unternehmensführung, Betrugspräventionspraktiken, Betrugsaufdeckungspraktiken, Betrugsbekämpfung und -überwachung und Marktanteil) und der abhängigen Variable Nettoschadenquote durch den Pearson-Korrelationstest und die Regressionsanalyse.
Autorenporträt
Timothy Gathu besitzt einen Master of Commerce (Forensic Accounting) der Strathmore University Kenia. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Betrugsermittlung mit Schwerpunkt auf Versicherungsbetrug.