28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nachhaltige ressourcenschonende Strategien zur Deckung des größer werdenden Bedarfs an Gesundheitsleistungen, im Speziellen der Gesundheits- und Krankenpflege, und deren Finanzierung können durch evidenzbasierte Handlungskonzepte etabliert werden. Ziel der Arbeit ist es anhand der Patientenstürze, der Krankenhausaufenhaltsdauer, der Patientenzufriedenheit, der Veränderung der Skills der Pflegenden und der Auswirkungen auf die Kosten zu erfassen, wie sich die Anwendung von EBN auf die Pflegepraxis auswirkt. Zur Beantwortung der Fragestellung erfolgte eine Literaturrecherche über die…mehr

Produktbeschreibung
Nachhaltige ressourcenschonende Strategien zur Deckung des größer werdenden Bedarfs an Gesundheitsleistungen, im Speziellen der Gesundheits- und Krankenpflege, und deren Finanzierung können durch evidenzbasierte Handlungskonzepte etabliert werden. Ziel der Arbeit ist es anhand der Patientenstürze, der Krankenhausaufenhaltsdauer, der Patientenzufriedenheit, der Veränderung der Skills der Pflegenden und der Auswirkungen auf die Kosten zu erfassen, wie sich die Anwendung von EBN auf die Pflegepraxis auswirkt. Zur Beantwortung der Fragestellung erfolgte eine Literaturrecherche über die Suchoberfläche EBSO-Host in der Datenbank CINAHL, CINAHL Complete, Pubmed und in der Datenbank Medline sowie über DIMDI. In die Literaturarbeit wurden 16 Studien nach dem Identifikations-, Selektions- und Bewertungsprozess aufgenommen. Evidenzbasierte Pflegemaßnahmen wirken sich positiv auf die Pflegepraxis aus: Patienten stürzen seltener, die Krankenaufenthaltsdauer sowie Aufenthalte in Intensivstationen werden verringert, Patienten sind zufriedener und die Skills der Pflegenden weisen eine Verbesserung auf. Des Weiteren wird auch eine deutliche Kostenreduktion durch die Implementierung von EBN erzielt.
Autorenporträt
DGKP Johannes Tod, BScN: Studium der Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Management an der Umit Wien, Masterstudiengang Pflegemanagement Donau Universität Krems, Pflegemitarbeiter Privatkrankenhaus Rudolfinerhaus Wien, Teammitglied Pflege Professionell.