59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Beziehungskonversationen sind keine leichte Angelegenheit, genauso wie Kommunikation zwischen Lebenspartnern im Allgemeinen. Sich mit dem Partner auszutauschen und verstanden zu werden, sind grundlegende Voraussetzungen für eine Paarbeziehung. Im Allgemeinen führt man mit niemandem so intensive und vertraute Gespräche wie mit dem Partner. Was aberpassiert, wenn die Kommunikation durch eine Kommunikationsbarriere behindert wird? Jährlich tritt bei circa 25000 Menschen in Deutschland eine Aphasie auf - ein Sprachverlust nach Schlaganfall oder nach anderen Schädigungen des Gehirns. Nicht nur für…mehr

Produktbeschreibung
Beziehungskonversationen sind keine leichte Angelegenheit, genauso wie Kommunikation zwischen Lebenspartnern im Allgemeinen. Sich mit dem Partner auszutauschen und verstanden zu werden, sind grundlegende Voraussetzungen für eine Paarbeziehung. Im Allgemeinen führt man mit niemandem so intensive und vertraute Gespräche wie mit dem Partner. Was aberpassiert, wenn die Kommunikation durch eine Kommunikationsbarriere behindert wird? Jährlich tritt bei circa 25000 Menschen in Deutschland eine Aphasie auf - ein Sprachverlust nach Schlaganfall oder nach anderen Schädigungen des Gehirns. Nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Partner ändert sich das Leben schlagartig. Wilma Gernert geht in ihrer Arbeit den Auswirkungeneiner schwere Aphasie auf Paarbeziehungen nach. Kanneine Beziehung so fortbestehen, dass sie für beidePartner befriedigend ist, trotz der Aphasie, diefortan einen festen Platz im Leben der beidenbeansprucht? Durch qualitative Interviews erforschtdie Autorin wie sich der Umgang mit der Sprachstörungauf Seiten der nicht-aphasischen Partner im Lauf derZeit ändert.
Autorenporträt
Gernert Wilma§Wilma Gernert wurde 1983 in Würzburg geboren. Nach Abschluss ihres Studiums an der Universität Dortmund arbeitet sie als Diplom-Sprachtherapeutin in einer Logopädischen Praxis.