Anna Maria Ritter
Broschiertes Buch

Auswirkungen einer depressiven Störung auf die kognitive Leistungsfähigkeit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
11,95 â‚¬
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Depressionen zählen national wie international zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, deren individuelle und gesellschaftliche Bedeutung am meisten unterschätzt wird. Die Lebenszeitprävalenz, das Risiko, im Laufe eines Lebens an einer Depression (alle Formen) zu erkranken, liegt zwischen 16 und 20%. Sehr gut belegt bei depressiven Patienten ist die Komorbidität mit einer anderen psychischen Störung, wie zum Beispiel Angst- und PanikstÃ...