43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verbesserung der Versorgung der DRK mit elektrischer Energie, die derzeit auf 14% geschätzt wird, ist eine Strategie par excellence für den Erhalt der Wälder im Kongobecken, da die Nutzung von Holz als Energiequelle einer der größten Motoren für die Entwaldung in der DRK und der Region ist.Das Kongobecken ist eines der größten zusammenhängenden Regenwaldgebiete, die es auf der Erde noch gibt. Die Region ist größer als der Bundesstaat ALASKA und nach dem Amazonasgebiet der zweitgrößte Regenwald der Erde.

Produktbeschreibung
Die Verbesserung der Versorgung der DRK mit elektrischer Energie, die derzeit auf 14% geschätzt wird, ist eine Strategie par excellence für den Erhalt der Wälder im Kongobecken, da die Nutzung von Holz als Energiequelle einer der größten Motoren für die Entwaldung in der DRK und der Region ist.Das Kongobecken ist eines der größten zusammenhängenden Regenwaldgebiete, die es auf der Erde noch gibt. Die Region ist größer als der Bundesstaat ALASKA und nach dem Amazonasgebiet der zweitgrößte Regenwald der Erde.
Autorenporträt
Valère IBALANSAMBA, ingegnere agronomo formatosi presso la Facoltà di Scienze Agrarie dell'UNIKIK, Dipartimento di Fitotecnica (produzione vegetale e protezione delle colture). Nata in RD Congo a KINZAMBI, attualmente vive a Kinshasa, assistente alla ricerca e imprenditrice.