
Auswirkungen der Kombination verschiedener Bodenbearbeitungs Geräte auf den Kraftstoffverbrauch
Analyse verschiedener Bodenbearbeitungs Geräte im Hinblick auf einen geringeren Kraftstoffverbrauch
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heutzutage steigen die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse in rasantem Tempo, und die Preise für Betriebsmittel für den Anbau von Kulturpflanzen steigen ebenfalls in rasantem Tempo. Daher ist es dringend notwendig, einige wichtige Studien durchzuführen, um die Techniken zu erneuern, die die Kosten der Pflanzenproduktion senken können. In diesem Zusammenhang wurde diese Studie durchgeführt, um den Kraftstoffverbrauch verschiedener Bodenbearbeitungsgeräte, die Betriebsgeschwindigkeit des Traktors und den Schlupf der Räder zu bewerten. In dieser Studie wurde die Kraftstoffeffizienz...
Heutzutage steigen die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse in rasantem Tempo, und die Preise für Betriebsmittel für den Anbau von Kulturpflanzen steigen ebenfalls in rasantem Tempo. Daher ist es dringend notwendig, einige wichtige Studien durchzuführen, um die Techniken zu erneuern, die die Kosten der Pflanzenproduktion senken können. In diesem Zusammenhang wurde diese Studie durchgeführt, um den Kraftstoffverbrauch verschiedener Bodenbearbeitungsgeräte, die Betriebsgeschwindigkeit des Traktors und den Schlupf der Räder zu bewerten. In dieser Studie wurde die Kraftstoffeffizienz von Scheibenpflug + Scheibenegge und Scheibenegge (zweimal) auf einem Lehmboden mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12,5 % und einer Schüttdichte von 1,32 g/cm3 getestet. Um herauszufinden, welches Gerät im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch effizienter ist, wurden zwei Behandlungen T1 (Scheibenpflug + Scheibenegge) und T2 (Scheibenegge) in drei wiederholten, randomisierten, vollständigen Blockparzellen bewertet. Der Kraftstoffverbrauch der beiden Behandlungen Scheibenpflug + Scheibenegge und Scheibenegge (zweimal) wurde untersucht und verglichen. Für den Vergleich wurden die verbrauchte Zeit und die Anzahl der für die Bodenbearbeitung erforderlichen Traktorfahrten herangezogen.