43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bis heute wird im ländlichen Afrika der Bedarf zum Kochen mit Holz gedeckt. Aufgrund der fortschreitenden Abholzung der Wälder müssen die Haushalte auf andere Energiequellen umsteigen. Um diesen Bedarf zu decken, verwenden viele Menschen stattdessen Rückstände aus der Landwirtschaft (Stroh, Dung). Sowohl Stroh als auch Dung haben jedoch auch eine Funktion in der Landwirtschaft zur Bodenverbesserung. Die Verwendung des gesamten Strohs und des Dungs wird die Nahrungsmittelproduktion ernsthaft beeinträchtigen. In diesem Buch ermitteln wir zunächst die Energiemenge, die Haushalte zum Kochen,…mehr

Produktbeschreibung
Bis heute wird im ländlichen Afrika der Bedarf zum Kochen mit Holz gedeckt. Aufgrund der fortschreitenden Abholzung der Wälder müssen die Haushalte auf andere Energiequellen umsteigen. Um diesen Bedarf zu decken, verwenden viele Menschen stattdessen Rückstände aus der Landwirtschaft (Stroh, Dung). Sowohl Stroh als auch Dung haben jedoch auch eine Funktion in der Landwirtschaft zur Bodenverbesserung. Die Verwendung des gesamten Strohs und des Dungs wird die Nahrungsmittelproduktion ernsthaft beeinträchtigen. In diesem Buch ermitteln wir zunächst die Energiemenge, die Haushalte zum Kochen, Heizen und Beleuchten benötigen. Dann schätzen wir die Anzahl der Rückstände, die aus der Landwirtschaft gewonnen werden können, und die Energiemenge zum Kochen, die aus dieser Menge gewonnen werden kann, wenn verschiedene Umwandlungstechniken verwendet werden. Die Menge der benötigten Rückstände hängt stark von der verwendeten Technologie ab.
Autorenporträt
DR. DEJENE TAYE ist Projektmanagerin bei COOPI und stellvertretende Leiterin des Operationsteams der Global Diaspora Confederation mit Erfahrungen aus ostafrikanischen Ländern.