17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Einführung in die Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufsausbildungen im dualen System sind immer noch neben dem Studium einwichtiger Faktor in unserer Wirtschaft und in den Unternehmen. "Schon heute sindqualifizierte Fachkräfte schwer zu bekommen. Wer ausbildet, bereitet Nachwuchssehr gezielt auf die Aufgaben im Unternehmen vor." (Bähr 2006 Handbuch 1, S. 10)Wie wichtig die Berufsausbildung ist, zeigt auch der Berufsbildungsbericht 2008…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Einführung in die Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufsausbildungen im dualen System sind immer noch neben dem Studium einwichtiger Faktor in unserer Wirtschaft und in den Unternehmen. "Schon heute sindqualifizierte Fachkräfte schwer zu bekommen. Wer ausbildet, bereitet Nachwuchssehr gezielt auf die Aufgaben im Unternehmen vor." (Bähr 2006 Handbuch 1, S. 10)Wie wichtig die Berufsausbildung ist, zeigt auch der Berufsbildungsbericht 2008 (mitDaten aus 2007) des BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung:"Der Ausbildungsstellenmarkt hat sich zwischen Oktober 2006 und September 2007 sehrerfreulich entwickelt. Mit 625.914 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen haben diezuständigen Stellen zum Stichtag 30. September 2007 das zweithöchste Vertragsergebnisseit der Wiedervereinigung gemeldet. Höher fielen die Meldungen an neuen Verträgen lediglichim Jahr 1999 (631.015) aus.Die positive Vertragsentwicklung aus dem Vorjahr hat sich damit verstärkt fortgesetzt: Nacheinem Vertragsplus von knapp 25.973 oder 4,7 Prozent zum September 2006 konnte dieZahl der neuen Verträge zum September 2007 um weitere 49.761 oder 8,6 Prozent gesteigertwerden. Innerhalb von zwei Jahren stieg die Zahl der neuen Verträge somit um 75.734"Auf die Auswahl von Auszubildenden sollte deswegen ein besonderes Augenmerkgerichtet werden, denn "die Auswahl von Ausbildungsplatzbewerbern ist ein besonderswichtiger Teil der Eignungsdiagnostik." (Wottawa 1997) Man darf nicht vergessen,dass die Ausbildung auch mit erheblichen Kosten verbunden ist. "Die Bruttokostender betrieblichen Berufsausbildung betragen aktuell nach der Vollkostenrechnungim Gesamtdurchschnitt 16.435 EUR pro Auszubildenden und Jahr" (BIBB 2009)Auszubildende leisten natürlich auch Arbeit in den Unternehmen. "Die bewertetenproduktiven Leistungen der Auszubildenden, also die Ausbildungserträge, erreicheneine durchschnittliche Höhe von 7.730 EUR. Nach Abzug der Erträge von den Bruttokostenverbleiben Nettokosten von durchschnittlich 8.705 EUR pro Auszubildenden undJahr." (BIBB 2009) Macht bei einer Ausbildungsdauer von drei Jahren 26.115 EUR dieszeigt, dass es sich lohnt in ein Auswahlverfahren zu investieren, welches eine hohePrognosegültigkeit für den Erfolg der Ausbildung hat. Denn nicht zu vergessen, "einwesentlicher Vorteil der betrieblichen Berufsausbildung ist aus gesamtwirtschaftlicherSicht der unmittelbare Zusammenhang zwischen dem Ausbildungsplatzangebot unddem gesamtwirtschaftlichen Beschäftigungsbedarf." (Tripp 2008, S. I/1)