79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Great Dividing Range ist ein in der Ausdehnung gewaltiger Gebirgszug, der von Melbourne im Süden bis zum Cape York ganz im Norden Queenslands reicht. Etliche Nationalparks schützen die alpinen, tropischen oder maritimen Landschaften der Ostküste. Aber auch Metropolen, Kleinstädte irgendwo im Nirgendwo, sowie einsam gelegene Siedlungen prägen die Bundesstaaten Victoria, Queensland und New South Wales. Etwas abseits gelegen von den großen Urbanisationen Sydney, Melbourne und Brisbane liegt die australische Retortenhauptstadt Canberra inmitten der Berge. Ein ganz eigener Kosmos ist die Insel…mehr

Produktbeschreibung
Die Great Dividing Range ist ein in der Ausdehnung gewaltiger Gebirgszug, der von Melbourne im Süden bis zum Cape York ganz im Norden Queenslands reicht. Etliche Nationalparks schützen die alpinen, tropischen oder maritimen Landschaften der Ostküste. Aber auch Metropolen, Kleinstädte irgendwo im Nirgendwo, sowie einsam gelegene Siedlungen prägen die Bundesstaaten Victoria, Queensland und New South Wales. Etwas abseits gelegen von den großen Urbanisationen Sydney, Melbourne und Brisbane liegt die australische Retortenhauptstadt Canberra inmitten der Berge. Ein ganz eigener Kosmos ist die Insel Tasmanien, welche den Stürmen der Bass Strait trotzt. In z.T. großformatigen Schwarz-Weiß Bildern und Detailaufnahmen nimmt der Autor den Betrachter mit auf eine Reise von Tasmanien auf der Great Dividing Range nach Brisbane.
Autorenporträt
Der 38-jährige Autor ist gebürtiger Thüringer und jetzt zwischen Hainich, Harz und Thüringer Wald am Fuße der Fahner Höhe zu Hause. Der begeisterte Bergsteiger bereist seit einiger Zeit vor allem abseits ausgetretener Touristenströme gelegene Ecken unseres Globus. Als autodidaktischer Fotograf zeigte er schon auf ettlichen Personalausstellungen seine besoneren Bilder, welche oft einen Blick für das Besondere, Ungewöhnliche oder Astrakte bieten. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder, die in letzter Zeit ihn auf den Reisen begleiten. Ballstädt liebt es, einem Nomaden gleich, in steter Unruhe auf Tour zu gehen, immer auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen und Unbekannten. Bei vielen Vorträgen und einigen in- und ausländischen Publikationen teilten die Leseschaft und die Zuschauer seine Begeisterung.