Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,26 €
  • Broschiertes Buch

Das bewährte Lehrbuch behandelt die Prinzipien der internationalen Arbeitsteilung, ihre Auswirkung auf die Volkswirtschaften, die Hypothesen zur Erklärung von Güterbewegungen und Faktorwanderungen, das Konzept des Handelsgleichgewichts sowie die Gewinne aus Handel und die Folgen von Handelspolitik. Zudem werden auch makroökonomische und monetäre Aspekte der internationalen Verflechtung erörtert. Dabei geht es um die Zahlungsbilanz, den Devisenmarkt und die Bestimmungsgründe des Wechselkurses. Die Autoren verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen den realen und den monetären Gebieten der…mehr

Produktbeschreibung
Das bewährte Lehrbuch behandelt die Prinzipien der internationalen Arbeitsteilung, ihre Auswirkung auf die Volkswirtschaften, die Hypothesen zur Erklärung von Güterbewegungen und Faktorwanderungen, das Konzept des Handelsgleichgewichts sowie die Gewinne aus Handel und die Folgen von Handelspolitik. Zudem werden auch makroökonomische und monetäre Aspekte der internationalen Verflechtung erörtert. Dabei geht es um die Zahlungsbilanz, den Devisenmarkt und die Bestimmungsgründe des Wechselkurses. Die Autoren verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen den realen und den monetären Gebieten der Außenwirtschaft anhand der verknüpfenden Variablen - Wechselkurs, Güterpreise und Geldmenge.Das Buch wurde für die 9. Auflage grundlegend überarbeitet, wobei wichtige neue Ansätze in die Darstellung aufgenommen wurden.Prof. Dr. Oliver Lorz lehrt Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der RWTH Aachen.Prof. Dr. Horst Siebert war von 1989 bis 2003 Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft und Hayek-Preisträger.
Autorenporträt
Lorz, Oliver§Prof. Dr. Oliver Lorz lehrt an der RWTH Aachen.
Rezensionen
Aus: Studium Buchmagazin für Studierende - SS 2007 - Ausg. 80, Ausgabe 80, SS 07
[...] Fachlich versiert und dennoch gut verständlich vermittlel Siebert und sein Koautor Oliver Lorz [...] das gesamte Grundlagenwissen der modernen Außenwirtschaftslehre. [...] An diesem bewährten Buch kommt kein Student vorbei, der sich eingehend mit den Prinzipien der Außenwirtschaft auseinandersetzen will.

Aus: EX LIBRIS, Nr. 92 - SS 07
Wenn ein Lehrbuch bereits in der 8. Auflage erscheint, so spricht das für eine gelungene didaktische Konzeption und eine bereitwillige Aufnahme durch die Leserschaft. In der Tat zählt 'der Siebert' seit Langem zu den Klassikern auf ddem Lehrbuchmarkt zum Thema Außenwirtschaft. [...] Zudem ist die Darstellung im Text deutlich weniger formal geworden, was die Lesbarkeit vor allem für Studierende im Grundstudium sicher erleichtern wird.

Aus: www.media-mania.de- Andreas Schmidt
[...] Das Buch leistet für den fortgeschrittenen Studenten eine kompakte und fundierte Aufbereitung des Stoffes.