Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,90 €
  • Broschiertes Buch

Der Neuabschluss der Salinenkonvention über die wechselseitigen Salzbeziehungen zwischen Bayern und Österreich im Jahr 1957 gewinnt seine Bedeutung als verfassungspolitischer Präzedenzfall, den der Freistaat Bayern dazu nutzte, seinen Anspruch auf einen eigenständigen außenpolitischen Gestaltungsspielraum zu demonstrieren und damit das eigenstaatliche Selbstverständnis Bayerns zu untermauern.

Produktbeschreibung
Der Neuabschluss der Salinenkonvention über die wechselseitigen Salzbeziehungen zwischen Bayern und Österreich im Jahr 1957 gewinnt seine Bedeutung als verfassungspolitischer Präzedenzfall, den der Freistaat Bayern dazu nutzte, seinen Anspruch auf einen eigenständigen außenpolitischen Gestaltungsspielraum zu demonstrieren und damit das eigenstaatliche Selbstverständnis Bayerns zu untermauern.
Autorenporträt
Alexander Wegmaier M.A., Jg. 1983, studierte Geschichte, Germanistik und Katholische Theologie in München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Bayerische Geschichte sowie die Nachkriegs- und Kirchengeschichte.