39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Silbernanopartikel sind in den letzten zehn Jahren durch ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen ins Rampenlicht gerückt. Ihre Eigenschaften reichen von optischen, leitfähigen, elektrochemischen und elektromagnetischen Eigenschaften bis hin zu biologischen Eigenschaften wie Antioxidantien, antimikrobiellen, entzündungshemmenden und tumorhemmenden Eigenschaften usw. Viele Untersuchungen zu Silbernanopartikeln zeigen, dass sie das Potenzial haben, zu einem neuen Trend im biologischen Bereich zu werden, da sie eine potenzielle und wirksame antimikrobielle und antibiofilmische Aktivität gegen…mehr

Produktbeschreibung
Silbernanopartikel sind in den letzten zehn Jahren durch ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen ins Rampenlicht gerückt. Ihre Eigenschaften reichen von optischen, leitfähigen, elektrochemischen und elektromagnetischen Eigenschaften bis hin zu biologischen Eigenschaften wie Antioxidantien, antimikrobiellen, entzündungshemmenden und tumorhemmenden Eigenschaften usw. Viele Untersuchungen zu Silbernanopartikeln zeigen, dass sie das Potenzial haben, zu einem neuen Trend im biologischen Bereich zu werden, da sie eine potenzielle und wirksame antimikrobielle und antibiofilmische Aktivität gegen ein breites Spektrum von grampositiven und gramnegativen Mikroben aufweisen. Diese Studie konzentrierte sich auf die Herstellung von Silbernanopartikeln (AgNPs) über einen biogenen oder grünen Syntheseansatz unter Verwendung von vier verschiedenen Pflanzenextrakten, nämlich Catharanthus roseus, Clitoria ternatea Azadirachta indica und Musa balbisiana. Für diese AgNPs wurden ein antimikrobieller Scheibendiffusionstest, ein Test auf Biofilme und ein MIC-Test durchgeführt.
Autorenporträt
A Sra. Sweta Mishra é uma pós-graduada em Microbiologia. O seu campo de interesse inclui a síntese verde de nanopartículas e o seu estudo anti-microbiano para a cicatrização de feridas. A Dra. Pratyush K Das é a Chefe de Investigação da Heredity Life Sciences, Bhubaneswar. O seu interesse inclui a síntese antimicrobiana, química ambiental, Bioenergia e Biocombustíveis.