43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zuwanderung aus dem Ausland ist ein zunehmend wichtiges Phänomen in der heutigen italienischen Gesellschaft. Die Anwesenheit von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Kontexten erfordert ein sorgfältiges Nachdenken über die Integrationsmethoden und die interkulturelle Dynamik, die sich in unserem Land entwickelt. In diesem Zusammenhang stellt die Bildung eine der größten Herausforderungen für die Integration von Migranten in die italienische Gesellschaft dar. In der Tat ist der Unterricht in Italienisch als Zweitsprache (L2) ein grundlegender Faktor für den Erfolg des…mehr

Produktbeschreibung
Die Zuwanderung aus dem Ausland ist ein zunehmend wichtiges Phänomen in der heutigen italienischen Gesellschaft. Die Anwesenheit von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Kontexten erfordert ein sorgfältiges Nachdenken über die Integrationsmethoden und die interkulturelle Dynamik, die sich in unserem Land entwickelt. In diesem Zusammenhang stellt die Bildung eine der größten Herausforderungen für die Integration von Migranten in die italienische Gesellschaft dar. In der Tat ist der Unterricht in Italienisch als Zweitsprache (L2) ein grundlegender Faktor für den Erfolg des Integrationsprozesses. Im Laufe der Jahre hat sich die Art und Weise, wie Italienisch als L2 unterrichtet wird, entsprechend der Entwicklung des Migrationsphänomens und der italienischen Schulvorschriften ständig verändert.
Autorenporträt
Serena Massimino, 23, wurde am 20. Oktober 2000 in Turin geboren. Sie hat einen Abschluss in NaturwissenschaftenErziehungswissenschaften an der Universität von Turin und arbeitet derzeit als Erzieherin in Turin.