49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Geschichte der russischen Zarenfamilie hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Forscher auf sich gezogen. Aber wenn der Strom der Veröffentlichungen über die Romanows selbst stetig wächst, dann ist über ihre engsten Verwandten, die in Russland lebten, dienten und eine gewisse Stellung einnahmen, der breiten Öffentlichkeit fast nichts bekannt. Diese Lücke will die vorliegende Untersuchung schließen, indem sie das Leben der Herzöge von Leuchtenberg, der russischen Prinzen von Oldenburg und der Herzöge von Mecklenburg beleuchtet. Die Träger der drei oben genannten Nachnamen hatten eine…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte der russischen Zarenfamilie hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Forscher auf sich gezogen. Aber wenn der Strom der Veröffentlichungen über die Romanows selbst stetig wächst, dann ist über ihre engsten Verwandten, die in Russland lebten, dienten und eine gewisse Stellung einnahmen, der breiten Öffentlichkeit fast nichts bekannt. Diese Lücke will die vorliegende Untersuchung schließen, indem sie das Leben der Herzöge von Leuchtenberg, der russischen Prinzen von Oldenburg und der Herzöge von Mecklenburg beleuchtet. Die Träger der drei oben genannten Nachnamen hatten eine Tradition, Russland über mehrere Generationen zu dienen, ihr Status wurde in einigen Fällen rechtlich formalisiert, und schließlich besaßen sie bewegliches und unbewegliches Eigentum im Russischen Reich. So konnten diese Familien einen bedeutenden, positiven und nicht so positiven, Beitrag zur Geschichte unseres Landes im XIX - frühen XX Jahrhundert hinterlassen.
Autorenporträt
Dmitry Bartashev absolvierte die Lomonosov Moscow State University, Fakultät für Geschichte. Dozentin an der Fakultät für Weltpolitik der Staatlichen Akademischen Universität für Geisteswissenschaften. Forschungsinteressen: Geschichte Russlands im 19. - frühen 20. Jahrhundert, Geschichte der internationalen Beziehungen, Genealogie.