Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,59 €
  • Gebundenes Buch

Chinesische Gedichte und moderne Tuschmalerei eine unwiderstehliche Mischung Bai Juyi (772 846) gehört zu den großen chinesischen Dichtern. Seine Gedichte haben ganz wesentlich das Bild der fernöstlichen Lyrik in unserem Kulturkreis geprägt. Im Nachlass von Rudolf Seitz fanden sich diese einfachen, freien Nachdichtungen, die den anmutigen, oft melancholischen Charakter der Gedichte von Bai Juyi einfangen. Dazu schuf Seitz in Anlehnung an die chinesischen Schriftzeichen seine ganz eigenen, imaginären Schriftzeichen. Diese Tuschmalereien geben dem Buch ein unverwechselbares, geheimnisvolles Gesicht und machen es zu einem Kunstobjekt.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Chinesische Gedichte und moderne Tuschmalerei eine unwiderstehliche Mischung
Bai Juyi (772 846) gehört zu den großen chinesischen Dichtern. Seine Gedichte haben ganz wesentlich das Bild der fernöstlichen Lyrik in unserem Kulturkreis geprägt. Im Nachlass von Rudolf Seitz fanden sich diese einfachen, freien Nachdichtungen, die den anmutigen, oft melancholischen Charakter der Gedichte von Bai Juyi einfangen. Dazu schuf Seitz in Anlehnung an die chinesischen Schriftzeichen seine ganz eigenen, imaginären Schriftzeichen. Diese Tuschmalereien geben dem Buch ein unverwechselbares, geheimnisvolles Gesicht und machen es zu einem Kunstobjekt.
Autorenporträt
Rudolf Seitz, 1934 - 2001, war Professor am Lehrstuhl für Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er leitete zahlreiche Forschungsprojekte zur Ästhetischen Elementarerziehung und gründete die "Schule der Phantasie".