43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem Auftreten und der Verbreitung des neuartigen Coronavirus 2019 (2019-nCoV) oder des Coronavirus 2 des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS-CoV-2) droht der Welt eine neue Krise der öffentlichen Gesundheit. COVID-19 ist das dritte hochpathogene menschliche Coronavirus, das bisher aufgetreten ist. Obwohl sie weniger tödlich ist als SARS und MERS, stellt die rasche Ausbreitung dieser hoch ansteckenden Krankheit die schwerste Bedrohung für die globale Gesundheit in diesem Jahrhundert dar. Der Ausbruch von SARS-CoV-2 dauert nun schon mehr als ein halbes Jahr an, und es ist…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Auftreten und der Verbreitung des neuartigen Coronavirus 2019 (2019-nCoV) oder des Coronavirus 2 des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS-CoV-2) droht der Welt eine neue Krise der öffentlichen Gesundheit. COVID-19 ist das dritte hochpathogene menschliche Coronavirus, das bisher aufgetreten ist. Obwohl sie weniger tödlich ist als SARS und MERS, stellt die rasche Ausbreitung dieser hoch ansteckenden Krankheit die schwerste Bedrohung für die globale Gesundheit in diesem Jahrhundert dar. Der Ausbruch von SARS-CoV-2 dauert nun schon mehr als ein halbes Jahr an, und es ist wahrscheinlich, dass dieses neu auftretende Virus eine Nische im Menschen findet und lange Zeit mit uns koexistieren wird. Gegenwärtig steigt die Prävalenz dieses schwarzen Pilzes und der OMICRON-Infektion unter den Covid-19- und Post-Covid-19-Patienten sprunghaft an. Die Gesundheitsexperten vermuten, dass der übermäßige Gebrauch von Medikamenten ein möglicher Faktor für die Schwarzpilzinfektion ist. Neue Varianten von SARS-CoV-2 werden wöchentlich, wenn nicht sogar täglich, gemeldet. Die schlechte Infrastruktur des öffentlichen Gesundheitswesens, die niedrige Impfrate und die große Zahl immungeschwächter Bevölkerungsgruppen, die einen schwächeren Immunschutz haben und anfälliger für Infektionen sind, könnten den Nährboden für die Entstehung neuer Varianten bilden.
Autorenporträt
Dr. Rajesh Kumar Nema arbeitet derzeit als Direktor des Rungta Institute of Pharmaceutical Sciences in Chhattisgarh, Indien. Er ist ein angesehener Professor für Pharmazeutische Chemie und verfügt über mehr als 33 Jahre Erfahrung in der Lehre von Studenten und Doktoranden. Er hat über 170 Forschungsarbeiten in internationalen und nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.