Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,98 €
  • Buch

mens sana in corpore sano. (Juvenal (58 - 140 n. Ch.))
Auch wenn das berühmte Sprichwort schon fast 2.000 Jahre alt ist, ist gerade heutzutage das Streben nach einem gesunden Körper fast schon Pflicht. Jede Menge Jogger, Walker und andere Sporttreibende bevölkern die Parkanlagen, die Fitnessstudios und Turnhallen. Auf der anderen Seite beschäftigen sich Physiotherapeuten und Bewegungstrainer mit denen, die es übertrieben haben oder durch Krankheit bzw. Unfall Bewegung neu lernen müssen. Wichtig ist dabei immer die professionelle Anleitung. Ein großes Berufsfeld also, das jede Menge…mehr

Produktbeschreibung
mens sana in corpore sano. (Juvenal (58 - 140 n. Ch.))

Auch wenn das berühmte Sprichwort schon fast 2.000 Jahre alt ist, ist gerade heutzutage das Streben nach einem gesunden Körper fast schon Pflicht. Jede Menge Jogger, Walker und andere Sporttreibende bevölkern die Parkanlagen, die Fitnessstudios und Turnhallen. Auf der anderen Seite beschäftigen sich Physiotherapeuten und Bewegungstrainer mit denen, die es übertrieben haben oder durch Krankheit bzw. Unfall Bewegung neu lernen müssen. Wichtig ist dabei immer die professionelle Anleitung. Ein großes Berufsfeld also, das jede Menge Entfaltungsmöglichkeiten bietet und rosige Zukunftsaussichten verspricht. Der Ausbildungs- und Studienführer Gesundheitswesen und Sportwissenschaften versteht sich als Orientierungshilfe bei der Berufs- und Studienwahl und berücksichtigt dabei auch alle neuen Abschlüsse.

Die Vorteile:
- Enthält sowohl Ausbildungs- als auch Studienmöglichkeiten auf einen Blick
- Alle wichtigen Informationen über Zulassungsmodalitäten und Berufsvoraussetzungen
- Berücksichtigt auch die neuen Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Mit einem Vorwort zum Sportteil von Michael Groß

Kurzinfo:
Für alle, die sich schon immer für Sport, Gesundheit und Fitness begeistert haben und darin ihre berufliche Zukunft sehen, ein unverzichtbarer Ratgeber und Wegweiser durch das weite Feld der Berufs- und Studienmöglichkeiten. Wie immer mit vielen wichtigen Adressen, Tipps und weiterführenden Listen interessanter Internetseiten. Aktuell, kompetent und übersichtlich behandelt er alle für die Berufs- und Studienwahl wesentlichen Bereiche.
Autorenporträt
Die Sinologin Katharina Vähning ist Mitbegründerin und Leiterin des Münchner Journalistenbüros con.Text. Als freie Journalistin und Buchautorin schreibt sie für zahlreiche Zeitungen und Magazine. In ihren Beiträgen geht es neben ihrem Spezialgebiet China um Themen rund um den Berufseinstieg und die Karriere.
Sylvia Stumpf ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Amerikanistin und arbeitet als freie Journalistin und Autorin in Augsburg. Neben ihren zentralen Themen Gesundheit, Beruf und Bildung ist sie spezialisiert auf die Bereiche Börse und Management. Sie ist Mitgründerin des Nordsüd Mediennetzwerkes und engagiert sich in diversen weiteren journalistischen Netzwerken.