Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,48 €
  • Gebundenes Buch

Der BVG-Streik von 1932 zeigte, wie stark die radikalen Gewerkschaftskräfte des linken wie rechten Spektrums in der Ende 1928 gegründeten Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft geworden waren. 1933 kam es schließlich zur 'Gleichschaltung', die BVG entwickelte sich zum 'braunen' Musterbetrieb, jüdische und politisch unbequeme Mitarbeiter wurden entlassen, später Zwangsarbeiter in Dienst gestellt. Mit besonderem Blick auf deren konkrete Schicksale wird die Geschichte der BVG im Nationalsozialismus erzählt.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der BVG-Streik von 1932 zeigte, wie stark die radikalen Gewerkschaftskräfte des linken wie rechten Spektrums in der Ende 1928 gegründeten Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft geworden waren. 1933 kam es schließlich zur 'Gleichschaltung', die BVG entwickelte sich zum 'braunen' Musterbetrieb, jüdische und politisch unbequeme Mitarbeiter wurden entlassen, später Zwangsarbeiter in Dienst gestellt. Mit besonderem Blick auf deren konkrete Schicksale wird die Geschichte der BVG im Nationalsozialismus erzählt.
Autorenporträt
DR. CHRISTIAN DIRKS, geb. 1971, Historiker. Geschäftsführender Gesellschafter der BERGZWO GmbH. JÖRG PACHE, geb. 1975, Historiker. Arbeitet u. a. als freier Mitarbeiter für BERGZWO GmbH. THORSTEN BECK, geb. 1970, Judaist. Wiss. Mitarbeiter im Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung.