49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Monographie führt den Leser in das Alltagsleben der Orenburger Kosaken des neunzehnten Jahrhunderts ein. Im Buch wird auf der Grundlage von Archivmaterialien, Memoiren, statistischen Daten und Veröffentlichungen in der periodischen Presse die Analyse der demographischen und ethnokonfessionellen Zusammensetzung der Orenburger Kosakentruppen dargestellt, die Beschreibung der wirtschaftlichen Tätigkeit der Kosaken und ihrer sozialen Lebensweise gegeben. Besonderes Augenmerk wird auf die Besonderheiten der Sozialpsychologie der Orenburger Kosaken und deren Auswirkungen auf alle Lebensbereiche…mehr

Produktbeschreibung
Die Monographie führt den Leser in das Alltagsleben der Orenburger Kosaken des neunzehnten Jahrhunderts ein. Im Buch wird auf der Grundlage von Archivmaterialien, Memoiren, statistischen Daten und Veröffentlichungen in der periodischen Presse die Analyse der demographischen und ethnokonfessionellen Zusammensetzung der Orenburger Kosakentruppen dargestellt, die Beschreibung der wirtschaftlichen Tätigkeit der Kosaken und ihrer sozialen Lebensweise gegeben. Besonderes Augenmerk wird auf die Besonderheiten der Sozialpsychologie der Orenburger Kosaken und deren Auswirkungen auf alle Lebensbereiche dieses Militärstandes gelegt. Die Monographie enthält Anhänge und ein Hilfsregister. Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte der Kosaken und die Geschichte Russlands interessieren.
Autorenporträt
Candidato de Ciencias Históricas. Profesor asociado de la Academia de Trabajo y Relaciones Sociales de Orenburgo. Estudia la historia de los cosacos rusos y de Orenburgo.