Marktplatzangebote
29 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Gummibärchen, das: Süßigkeit aus gummiartiger Masse von der Form eines kleinen Bären ('Duden', Das große Wörterbuch der deutschen Sprache). Was nicht im 'Duden' steht bzw. nicht stehen kann, wird jetzt enthüllt - denn Unerhörtes über die Gummibärchen bringt Hans Traxler in Wort und Bild. Sie erfahren alles: ihre Geschichte, ihr Sozialverhalten, ihre Vorlieben, ihre Fähigkeiten und ihr Schicksal.

Produktbeschreibung
Gummibärchen, das: Süßigkeit aus gummiartiger Masse von der Form eines kleinen Bären ('Duden', Das große Wörterbuch der deutschen Sprache). Was nicht im 'Duden' steht bzw. nicht stehen kann, wird jetzt enthüllt - denn Unerhörtes über die Gummibärchen bringt Hans Traxler in Wort und Bild. Sie erfahren alles: ihre Geschichte, ihr Sozialverhalten, ihre Vorlieben, ihre Fähigkeiten und ihr Schicksal.
Autorenporträt
Hans Traxler, geboren 1929 in Herrlich/Böhmen, studierte Malerei und Lithographie an der Städelschule in Frankfurt. Er war Gründungsmitglied der Satirezeitschriften Pardon und Titanic und arbeitete für die Magazine von ZEIT, SZ, FAZ u.a. Darüber hinaus zeichnete, schrieb und illustrierte er mehr als 40 Bücher. 2006 erhielt er den Satirepreis 'Göttinger Elch', 2007 den 'Deutschen Karikaturenpreis', beide für sein Lebenswerk, 2012 den 'Karikaturpreis der deutschen Anwaltschaft' und den 'Ludwig-Emil-Grimm-Preis'. Hans Traxler lebt in Frankfurt am Main.
Rezensionen
"Die Gummibärchen sind eine höchst bedrohte Tierart: Kindergeburtstage sind am schlimmsten; aber warmes Wasser, wildgewordene Lakritzen oder der Untergang der Titanic sind nicht weniger existenzbedrohend...Bevor die Art vollkommen niedergekaut ist, hat Hans Traxler noch ein verdienstvolles Werk vorgelegt: Aus dem Leben der Gummibärchen."(tz)
"Es ist dem Frankfurter Zeichner und Populärwissenschaftler Hans Traxler zu verdanken, daß nach jahrelanger Forschungsarbeit Licht ins Gummi gebracht werden konnte. Traxlers Anliegen ist es seit langem, Figuren der Zeitgeschichte ins richtige Licht zu rücken: Nach meinen Veröffentlichungen über den Papst, Helmut Kohl und Michail Gorbatschow war diese Arbeit ein absolutes Muß, denn die Gummibärchen sind nicht geringer einzuschätzen."(Stern)
"Traxler bleibt dem entzückten Leser und Betrachter schließlich nur eines schuldig: Die endgültige Antwort auf die Frage, ob der Mensch nun vom Affen abstamme-oder nicht doch von Gummibärchen." (SonntagsZeitung)