Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

In der Auseinandersetzung mit derVeränderungunseres Lebensraumes hatGerhard Winkler eine eigene, keineabbildende,sondern eine porträtierendeForm des Malens entwickelt.Seit 25 Jahren lädt der Künstler denBetrachter dazu ein, den Wandel derIndustriearchitektur vor der stetsgleichen, aber doch immer anderserscheinenden Landschaftskulisse mitzuerleben.Seine Wahlheimat Dornbirnbietet hierzu den idealen Stoff. Somitwerden die von intensivem Kolorismusgeprägten Werke zu eingefangenenAugenblicken und zu Zeitzeugnissender Stadt.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
In der Auseinandersetzung mit derVeränderungunseres Lebensraumes hatGerhard Winkler eine eigene, keineabbildende,sondern eine porträtierendeForm des Malens entwickelt.Seit 25 Jahren lädt der Künstler denBetrachter dazu ein, den Wandel derIndustriearchitektur vor der stetsgleichen, aber doch immer anderserscheinenden Landschaftskulisse mitzuerleben.Seine Wahlheimat Dornbirnbietet hierzu den idealen Stoff. Somitwerden die von intensivem Kolorismusgeprägten Werke zu eingefangenenAugenblicken und zu Zeitzeugnissender Stadt.
Autorenporträt
Gerhard Winkler, akad. Maler, Mag. art.,geboren 1939, Studium der Malerei undGraphik an der Akademie der bildendenKünste sowie Geschichte und Pädagogik ander Universität Wien. Ab 1963 Lehrtätigkeitin Dornbirn am Gymnasium, an der Lehrerbildungsanstalt,am Wagner College sowiein der Erwachsenenbildung.Als Künstler verwendet er verschiedeneTechniken und stellt gerne religiöseThemen dar als Beitrag zur Orientierungund Sinnfindung.