39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie wurde in verschiedenen Gebieten durchgeführt, in denen einheimische Hühner (Gallus domesticus) in Süd-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo gehalten werden, um das System der Geflügelzucht zu charakterisieren. Eine Stichprobe von 450 ausgewachsenen Hühnern wurde zufällig vermessen und ein Fragebogen wurde an die Geflügelfarmer verteilt. Die gezüchteten Hühner haben im Durchschnitt 1390,054±804,941 Lebendgewicht im Erwachsenenalter und haben oft ein weißes, schwärzliches, graues, weißes, geflecktes, schmutzig-braunes, Kuckucks-, Asche-, schwarzsilbernes, Rebhuhn-,…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie wurde in verschiedenen Gebieten durchgeführt, in denen einheimische Hühner (Gallus domesticus) in Süd-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo gehalten werden, um das System der Geflügelzucht zu charakterisieren. Eine Stichprobe von 450 ausgewachsenen Hühnern wurde zufällig vermessen und ein Fragebogen wurde an die Geflügelfarmer verteilt. Die gezüchteten Hühner haben im Durchschnitt 1390,054±804,941 Lebendgewicht im Erwachsenenalter und haben oft ein weißes, schwärzliches, graues, weißes, geflecktes, schmutzig-braunes, Kuckucks-, Asche-, schwarzsilbernes, Rebhuhn-, Lachssilber- und Goldlachsgefieder (das dominanteste). Sie haben mehrheitlich einen rötlichen Zwergkamm, mit einem mehr oder weniger weißlichen und gelblichen Schnabel und werden mit Getreide und Knochenmehl gefüttert. Das Alter bei Legebeginn beträgt durchschnittlich 5 Monate, mit ±10 gelegten Eiern pro Legezyklus, von denen 7 Eier bebrütet werden, aber nur 5 Eier schlüpfen. Die Frequenz zwischen zwei Gelegen beträgt 21 Stunden. Im Durchschnitt werden 3 Küken pro Henne entwöhnt.
Autorenporträt
Bwihangane Birindwa Ahadi, geboren am 20.12.1986. Dozent an der Evangelischen Universität in Afrika (UEA). Abschluss als Ingenieur für Tierproduktion an der UEA, Master in Molekularbiologie an der Sokoine University of Agriculture in Tanzania und PhD in Virologie an der University of Nairobi in Kenia.