49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Zusammenleben mit einem behinderten Kind bringt viele Belastungen und Herausforderungen für die gesamte Familie mit sich. Vor allem für die Geschwister und deren Entwicklung stellt das Aufwachsen mit einer behinderten Schwester oder einem behinderten Bruder einige Schwierigkeiten, aber auch Chancen dar. Ihr frühes Mittragen von Verantwortung, die eingeschränkte Verfügbarkeit der Eltern, Fragen, Ängste und Sorgen, die sie beschäftigen, können belastend sein. Wie die Geschwister sich entwickeln, hängt von vielen Einflussfaktoren ab und wird in dieser Arbeit näher beleuchtet.

Produktbeschreibung
Das Zusammenleben mit einem behinderten Kind bringt viele Belastungen und Herausforderungen für die gesamte Familie mit sich. Vor allem für die Geschwister und deren Entwicklung stellt das Aufwachsen mit einer behinderten Schwester oder einem behinderten Bruder einige Schwierigkeiten, aber auch Chancen dar. Ihr frühes Mittragen von Verantwortung, die eingeschränkte Verfügbarkeit der Eltern, Fragen, Ängste und Sorgen, die sie beschäftigen, können belastend sein. Wie die Geschwister sich entwickeln, hängt von vielen Einflussfaktoren ab und wird in dieser Arbeit näher beleuchtet.
Autorenporträt
Tamara Steinpruckner, geb. 1989, absolvierte 2015 ihr Bachelorstudium für das Volksschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Baden. Derzeit unterstützt sie eine Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche als Eingliederungshilfe und Lernbetreuerin.