49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kamele kommen in den meisten Trockengebieten vor und sind häufig mit E. granulosus infiziert, wobei sie eine hohe Zystenfruchtbarkeitsrate aufweisen. Aus epidemiologischen Gründen scheinen Kamele ein wichtiges Reservoir für Infektionen beim Menschen zu sein. Auch wenige Berichte belegen die Infektion von Kamelen in den südlichen und zentralen Provinzen des Iran mit diesem Parasiten. Daher ist es wichtig, Basisdaten zur Prävalenz der Krankheit zu erhalten, bevor rationale Kontrollprogramme in Betracht gezogen werden. In Anbetracht des erzielten Ergebnisses und der aktuellen Situation in der…mehr

Produktbeschreibung
Kamele kommen in den meisten Trockengebieten vor und sind häufig mit E. granulosus infiziert, wobei sie eine hohe Zystenfruchtbarkeitsrate aufweisen. Aus epidemiologischen Gründen scheinen Kamele ein wichtiges Reservoir für Infektionen beim Menschen zu sein. Auch wenige Berichte belegen die Infektion von Kamelen in den südlichen und zentralen Provinzen des Iran mit diesem Parasiten. Daher ist es wichtig, Basisdaten zur Prävalenz der Krankheit zu erhalten, bevor rationale Kontrollprogramme in Betracht gezogen werden. In Anbetracht des erzielten Ergebnisses und der aktuellen Situation in der Region Kerman und Umgebung ist eine ernsthafte Aufmerksamkeit für die Prävention und Kontrolle erforderlich. Darüber hinaus wird empfohlen, den Bau von Schlachthöfen mit geeigneten Entsorgungsgruben, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu fördern, obligatorische Fleischkontrolldienste durchzuführen und die grundlegenden lokalen epidemiologischen Faktoren für die Ausbreitung der Hydatidose in dem Gebiet genauer zu untersuchen, um eine regionale Kontrollstrategie festzulegen.
Autorenporträt
La hidatidosis es una de las principales enfermedades parasitarias en Irán. Desde el punto de vista epidemiológico, los camellos parecen ser un importante reservorio de infección humana, por lo que es fundamental obtener datos de referencia sobre la prevalencia de la enfermedad antes de contemplar cualquier programa de control racional.