
Auftragsabwicklung in Fertigungsbetrieben unter Verwendung neuronaler Netze
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auftragsabwicklung in Fertigungsbetrieben ist die zeitliche Zuweisung von Maschinen zur Ausführung einer Reihe von Aufträgen, um eine bestimmte Leistungskennzahl zu minimieren/maximieren und dabei die Einschränkungen hinsichtlich der Arbeitsreihenfolge, der Maschinenkapazität, der Bearbeitungszeit und der Fertigstellungszeit einzuhalten. Die Ressourcen sind Maschinen und Aufträge. Die Job-Shop-Disposition gehört zur Klasse der NP-vollständigen Probleme. In diesem Buch wurden zur Lösung NP-vollständiger Probleme künstliche neuronale Netzmodelle angewendet. Das Hauptziel besteht darin,...
Auftragsabwicklung in Fertigungsbetrieben ist die zeitliche Zuweisung von Maschinen zur Ausführung einer Reihe von Aufträgen, um eine bestimmte Leistungskennzahl zu minimieren/maximieren und dabei die Einschränkungen hinsichtlich der Arbeitsreihenfolge, der Maschinenkapazität, der Bearbeitungszeit und der Fertigstellungszeit einzuhalten. Die Ressourcen sind Maschinen und Aufträge. Die Job-Shop-Disposition gehört zur Klasse der NP-vollständigen Probleme. In diesem Buch wurden zur Lösung NP-vollständiger Probleme künstliche neuronale Netzmodelle angewendet. Das Hauptziel besteht darin, die gewichtete Gesamtfertigungszeit der Aufträge im System zu minimieren, d. h. die Durchlaufzeit (die Zeit, die zur Fertigstellung aller Aufträge benötigt wird) mithilfe der heuristischen Methode zu minimieren, die in angemessener Zeit eine qualitativ hochwertige Näherungslösung liefert.