Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,00 €
  • Loseblattsammlung

Aufsichtsbehörden achten darauf, dass die Sozialversicherungsträger und die ihrer Aufsicht unterliegenden Verbände bei ihrer Tätigkeit die Gesetze und sonstiges Recht einhalten. Zudem wirken sie u. a. bei der autonomen Rechtsetzung der Sozialversicherungsträger und ihrer Verbände mit. So trägt der Staat Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der Aufgaben der Sozialversicherung. Dieses Standardwerk zum Aufsichtsrecht gibt einen umfassenden und inhaltlich fundierten Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der Aufsichts- und Mitwirkungsbehörden der Sozialversicherungsträger sowie…mehr

Produktbeschreibung
Aufsichtsbehörden achten darauf, dass die Sozialversicherungsträger und die ihrer Aufsicht unterliegenden Verbände bei ihrer Tätigkeit die Gesetze und sonstiges Recht einhalten. Zudem wirken sie u. a. bei der autonomen Rechtsetzung der Sozialversicherungsträger und ihrer Verbände mit. So trägt der Staat Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der Aufgaben der Sozialversicherung. Dieses Standardwerk zum Aufsichtsrecht gibt einen umfassenden und inhaltlich fundierten Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der Aufsichts- und Mitwirkungsbehörden der Sozialversicherungsträger sowie ihrer Verbände - auf Bundes- und Landesebene. Zudem dient es der größeren Transparenz der staatlichen Aufsicht und ihrer Prüfdienste, ihrer rechtlichen Grundlagen und ihrer Alltagspraxis. Neben der konkreten Problemlösung in repräsentativen Aufsichts- und Mitwirkungssituationen werden auch rechtssystematische Fragestellungen vertieft - immer dann, wenn die bestehende Gesetzeslage oder die Rechtsprechung der Sozialgerichte es erfordern. Die lückenlose Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung und der einschlägigen Literatur erleichtert die Lösung von Fragen aus dem Aufsichts- und Mitwirkungsrecht. Prüfleitfäden und Verfahrensgrundsätze ermöglichen zudem den umfassenden Einblick in die Arbeitsweise der Aufsichtsbehörden, ihrer Prüfdienste und des Prüfdienstes Krankenversicherung.
Aufsichtspraxis transparent: Alle Aufgaben der Aufsichts- und Mitwirkungsbehörden der Sozialversicherungsträger und ihrer Verbände erläutert dieses Handbuch. Auf Bundes - und Landesebene. Klar, lösungsorientiert und immer aktuell! Für größere Transparenz der staatlichen Aufsicht, ihrer rechtlichen Grundlagen und Alltagspraxis. Fokus: Aufsichtspraxis Konkrete Problemlösungen in repräsentativen Aufsichts- und Mitwirkungssituationen stehen im Mittelpunkt der Erläuterungen. Dafür wird das Werk seit Jahrzehnten als Standardwerk zum Aufsichtsrecht in der Sozialversicherung geschätzt! Wenn die bestehende Gesetzeslage oder Rechtsprechung der Sozialgerichte es erfordern, sind rechtssystematische Fragestellungen selbstverständlich vertieft. Lösungen: fundiert und aktuell Weil es in der Aufsichtspraxis immer um sichere Entscheidungen auf dem neuesten Stand geht, ist die höchstrichterliche Rechtsprechung lückenlos berücksichtigt. Einschlägige Literatur ebenso. Die aktuelle Rechtslage zum Aufsichtsrecht und alle neuen Entwicklungen in der Aufsichtspraxis werden durch regelmäßige Updates zeitnah erfasst. Arbeitshilfen: aus Erfahrung Wie genau die Autoren die Praxisbedürfnisse kennen, zeigt sich nicht zuletzt an den Prüfthemen- und Fragenkatalogen sowie Leitlinien und Verfahrensgrundsätzen – für den besseren Überblick im Anhang zusammengestellt. Das garantiert einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise der Aufsichtsbehörden, ihrer Prüfdienste und des Prüfdienstes Krankenversicherung.
Rezensionen
"... Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das Werk nach wie vor für die aufsichtsrechtliche Praxis ein wichtiges Hilfsmittel darstellt, welches sicherlich auch in Zukunft nicht an Bedeutung verlieren wird." -- Dr. Andreas Marschner RV aktuell