Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegenden Aufsätze gehen Fragestellungen nach, die wohl am ehesten der politischen Theorie oder Philosophie zuzuordnen sind. Dabei wird nicht der Anspruch strenger Wissenschaftlichkeit erhoben, zumal die Sekundärliteratur zu den jeweiligen Themen weitgehend unberücksichtigt bleibt.Dennoch können die darin aufgeworfenen Fragen und Thesen für die Diskussion anrewgend sein - und sei es nur im Widerstreit der Argumente.Die Themen lauten:1. Der Gemeinwille bei Rousseau2. Hobbes, Rousseau und Kant als Grundlage für eine Theorie der Internationalen Beziehungen3. Zum Begriff des Friedens4. Macht, Staat und Politik…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegenden Aufsätze gehen Fragestellungen nach, die wohl am ehesten der politischen Theorie oder Philosophie zuzuordnen sind. Dabei wird nicht der Anspruch strenger Wissenschaftlichkeit erhoben, zumal die Sekundärliteratur zu den jeweiligen Themen weitgehend unberücksichtigt bleibt.Dennoch können die darin aufgeworfenen Fragen und Thesen für die Diskussion anrewgend sein - und sei es nur im Widerstreit der Argumente.Die Themen lauten:1. Der Gemeinwille bei Rousseau2. Hobbes, Rousseau und Kant als Grundlage für eine Theorie der Internationalen Beziehungen3. Zum Begriff des Friedens4. Macht, Staat und Politik
Autorenporträt
Magister Artium in Hispanistik, Promotion in Politikwissenschaft mit Nebenfach Philosophie. Lehrtätigkeit an einem Gymnasium mit den Fächern Politik und Wirtschaft, Staatsphilosophie, Spanisch.