Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 45,00 €
  • Gebundenes Buch

Die lange Zeit über ideologiekritisch geführte Debatte um die 'Aufklärung' hat einen (vorläufigen) Abschluß gefunden. Sie hat aber auch ihre Produktivität dadurch erwiesen, daß sie die im weiteren in den Vordergrund gerückten Fragen nach der Dynamik des Wissens, der Diskursidentität und dem Status der Imagination mit besonderer Brisanz hat ausstatten können. Angesichts der Ausdifferenzierung, welche die Aufklärungsforschung erreicht hat, konnte es nicht darum gehen, disziplinär abgegrenzte Forschungsfelder einfach fortzuschrei-ben. Gegenstand des Bandes ist vielmehr das unabgegoltene Potential…mehr

Produktbeschreibung
Die lange Zeit über ideologiekritisch geführte Debatte um die 'Aufklärung' hat einen (vorläufigen) Abschluß gefunden. Sie hat aber auch ihre Produktivität dadurch erwiesen, daß sie die im weiteren in den Vordergrund gerückten Fragen nach der Dynamik des Wissens, der Diskursidentität und dem Status der Imagination mit besonderer Brisanz hat ausstatten können. Angesichts der Ausdifferenzierung, welche die Aufklärungsforschung erreicht hat, konnte es nicht darum gehen, disziplinär abgegrenzte Forschungsfelder einfach fortzuschrei-ben. Gegenstand des Bandes ist vielmehr das unabgegoltene Potential der Aufklärung, erläutert insbesondere - aber keineswegs nur - an ihren 'großen' Autoren: Rousseau und Diderot. Diesem unabgegoltenen Potential wird in immer neuen Annäherungen nachgegangen.