Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,00 €
  • Buch

Literatur von 1730 bis 1780. Der Band bietet eine umfassende Einführung in die Literatur der deutschen Aufklärung. Er analysiert die dichtungstheoretische Entwicklung und gibt einen Überblick über die poetischen Gattungen von Gottsched bis Lessing. Dabei behandelt er die bedeutendsten Werke und Autoren der Epoche im Zusammenhang mit den ideen-, sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Strömungen dieser Zeit.

Produktbeschreibung
Literatur von 1730 bis 1780. Der Band bietet eine umfassende Einführung in die Literatur der deutschen Aufklärung. Er analysiert die dichtungstheoretische Entwicklung und gibt einen Überblick über die poetischen Gattungen von Gottsched bis Lessing. Dabei behandelt er die bedeutendsten Werke und Autoren der Epoche im Zusammenhang mit den ideen-, sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Strömungen dieser Zeit.
Autorenporträt
Peter-André Alt, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin. 2005 Schiller-Preis der Stadt Marbach.
Rezensionen
"Ein sehr gutes Buch, das alle Aspekte der Aufklärung behandelt und auch die sozialen und kulturellen Hintergründe nicht vernachlässigt." - lehrerbibliothek.de

"Alts Buch ist sicherlich die beste und differenzierteste Einführung in die deutsche Aufklärungsliteratur." - Literatur in Wissenschaft und Unterricht

"Das Buch empfiehlt sich durch Übersichtlichkeit, problembewußte Sachnähe und Darstellungspräzision." - Germanistik