18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn des Zeitalters der Industrialisierung begann inWesteuropa die Entsorgung von Produktionsgütern undMaterialien aus der Massenproduktion.Von einer umweltbewussten Entsorgung unter heutigenGesichtspunkten kann man in diesem Zusammenhang jedochkeineswegs sprechen, da Abwässer und Abfälle unbehandelt indie Kanalisation, in Flüsse oder Gewässer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn des Zeitalters der Industrialisierung begann inWesteuropa die Entsorgung von Produktionsgütern undMaterialien aus der Massenproduktion.Von einer umweltbewussten Entsorgung unter heutigenGesichtspunkten kann man in diesem Zusammenhang jedochkeineswegs sprechen, da Abwässer und Abfälle unbehandelt indie Kanalisation, in Flüsse oder Gewässer geleitet wurden, oderauf oftmals ungeeignete Deponien verbracht wurden. ¹Die "Nachwirkungen" dieser nachlässigen Vorgehensweise mitbetrieblichen Abfällen sind zum Teil noch heute spürbar(z.B. Schwermetallbelastung des Rheins).Einen positiven Einfluß hatte die einsetzende Industrialisierungjedoch auf die Entsorgung von privatem Abfall.Wurden Haushaltsabfälle vormals noch sorglos auf der Straßeoder in Hinterhöfen entsorgt, so wurden aus gesundheitlichhygienischenAspekten im Laufe der Zeit Abortgruben,Kanalisationen und staatlich organisierte Müllabfuhren etabliert.1 Vgl. Rinschede/Wehking (Entsorgungslogistik I - Grundlagen, Stand und Technik), S.13