39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Landwirtschaft ist nach wie vor ein Schlüsselsektor des menschlichen Lebens, denn es heißt, dass alles vom Land kommt. Heute hat die Landbevölkerung aufgrund mehrerer sichtbarer Einschränkungen Schwierigkeiten, ihre sozialen Grundbedürfnisse zu befriedigen. Manche Menschen wissen, dass es ohne Dörfer keine Städte gibt und ohne Landwirtschaft kein Leben. Die Demokratische Republik Kongo, ein Land, das skandalös reich an natürlichen Ressourcen ist, hat aufgrund von wachsender Unsicherheit, Unfruchtbarkeit des Bodens, Landkonflikten, Bergbau, schlechten Anbautechniken, fortgeschrittenem…mehr

Produktbeschreibung
Die Landwirtschaft ist nach wie vor ein Schlüsselsektor des menschlichen Lebens, denn es heißt, dass alles vom Land kommt. Heute hat die Landbevölkerung aufgrund mehrerer sichtbarer Einschränkungen Schwierigkeiten, ihre sozialen Grundbedürfnisse zu befriedigen. Manche Menschen wissen, dass es ohne Dörfer keine Städte gibt und ohne Landwirtschaft kein Leben. Die Demokratische Republik Kongo, ein Land, das skandalös reich an natürlichen Ressourcen ist, hat aufgrund von wachsender Unsicherheit, Unfruchtbarkeit des Bodens, Landkonflikten, Bergbau, schlechten Anbautechniken, fortgeschrittenem Verfall der Kommunikationswege usw. große Schwierigkeiten, seine Bevölkerung zu ernähren. Dies führt zu einer Abhängigkeit von den Nachbarländern in Bezug auf Lebensmittel. Das schafft eine Abhängigkeit von den Nachbarländern, die nie das enorme Potenzial hatten, das dieses Land von Lumumba hat. Ein solides und dynamisches Nahrungsmittelproduktions- und Landwirtschaftssystem ist daher eine der wichtigsten Säulen der wirtschaftlichen Wachstums- und Entwicklungsstrategie. Wenn Dorfbewohner in die Stadt gehen, um landwirtschaftliche Produkte zu kaufen, die sie vor Ort produzieren können, ist das ein Selbstmord für die Dorfwirtschaft selbst, eine inflationäre Haltung, die uns herausfordern sollte.
Autorenporträt
Raphaël BAHATI MASUDI nació el 2 de marzo de 1987 en Minova, territorio de KALEHE, provincia de KIVU DEL SUR, en la República Democrática del Congo. Investigador independiente y apasionado por el bienestar de la comunidad, licenciado en Desarrollo Rural en el Instituto Superior de Desarrollo Rural de los Grandes Lagos, ISDR-GL Goma. Profesor universitario y productor periodístico.