18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich im Schwerpunkt mit der Erlösrechnung auseinander. Ziel ist es dabei, eine Einordnung in das System des betrieblichen Rechnungswesens vorzunehmen und die Ausgestaltung der Erlösrechnung durch die Erlösarten-, Erlösträger-, Erlösstellen- sowie Erlösquellenrechnung zu beschreiben. Für den unternehmerischen Fortschritt ist die Prüfung von Kosten und Erlösen notwendig. Ohne Verständnis für die eigenen Kosten und Erlösen können Unternehmen langwierig nicht erfolgreich sein.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich im Schwerpunkt mit der Erlösrechnung auseinander. Ziel ist es dabei, eine Einordnung in das System des betrieblichen Rechnungswesens vorzunehmen und die Ausgestaltung der Erlösrechnung durch die Erlösarten-, Erlösträger-, Erlösstellen- sowie Erlösquellenrechnung zu beschreiben. Für den unternehmerischen Fortschritt ist die Prüfung von Kosten und Erlösen notwendig. Ohne Verständnis für die eigenen Kosten und Erlösen können Unternehmen langwierig nicht erfolgreich sein. Erlösrechnungen werden auch in anderen Bereichen benötigt. Dies gilt vor allem für das Controlling, aber auch für Produktion und Vertrieb.Um das Untersuchungsziel zu erreichen, ist diese Arbeit in fünf inhaltliche Abschnitte untergliedert. Der erste Abschnitt hat in das Thema und das Ziel der Arbeit eingeführt. Mit den definitorischen Grundlagen und der Einordnung der Erlösrechnung setzt sich der zweite Abschnitt auseinander. Der dritte Abschnitt erarbeitet die Anforderungen an eine zeitgemäße Erlösrechnung und beschreibt die Aufteilung in Erlösarten-, Erlösträger-, Erlösstellen- sowie Erlösquellenrechnung. Auf die Erfolgsrechnung wird im vierten Abschnitt eingegangen.