Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,90 €
  • Broschiertes Buch

Aus dem Tagebuch eines Schäfers an Englands Küste: David Kennard lebt mit seiner Familie, fünf Hütehunden und einer über achthundert Tiere zählenden Schafherde inmitten der faszinierenden Schönheit North Devons im Südwesten Englands. Sein ehrlicher Bericht bringt uns eine der ursprünglichsten Lebensformen nahe, eine Welt, die heute beinahe schon verloren ist. »Kennards Arbeit ist hart, und Schäfchenzählen ist für ihn nichts zum Einschlafen. In jedem Kapitel stecken neue Details über die Kunst der Schafzucht. Und über die Kunst, mit seinem Leben zufrieden zu sein.«Natur + Kosmos

Produktbeschreibung
Aus dem Tagebuch eines Schäfers an Englands Küste: David Kennard lebt mit seiner Familie, fünf Hütehunden und einer über achthundert Tiere zählenden Schafherde inmitten der faszinierenden Schönheit North Devons im Südwesten Englands. Sein ehrlicher Bericht bringt uns eine der ursprünglichsten Lebensformen nahe, eine Welt, die heute beinahe schon verloren ist. »Kennards Arbeit ist hart, und Schäfchenzählen ist für ihn nichts zum Einschlafen. In jedem Kapitel stecken neue Details über die Kunst der Schafzucht. Und über die Kunst, mit seinem Leben zufrieden zu sein.«Natur + Kosmos
Autorenporträt
Thomas Bertram, Lektor, Übersetzer, Autor und Herausgeber, wurde 1954 in Gelsenkirchen geboren, wo er nach einer mehrjährigen schwäbischen Diaspora heute wieder lebt. Vom Schalke-Virus befallen ist er seit seinem zwölften Lebensjahr, als sein Vater ihn zum ersten Mal mit "auf Schalke" nahm. Krönung der blau-weißen Leidenschaft war 2012 ein Freizeitkick gegen die Auswahl eines Münchner Schalke-Fanclubs auf dem heiligen (Kunst-)Rasen der altehrwürdigen Glückauf-Kampfbahn. Die Schalke-Spiele verfolgt er meist nicht im Stadion, sondern im Kreise Gleichgesinnter im Stammlokal "Kenkenberg".