84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht die Erfahrungen südasiatischer internationaler Studenten an der Schnittstelle von Mobilität, Bildung und Beschäftigung in Großbritannien. Das Buch nutzt die theoretische Linse von Bourdieu, um zu untersuchen, wie südasiatische Studenten die Vorteile des britischen Bildungssystems verstehen, suchen und erreichen. Obwohl die Zahl der südasiatischen Studenten, die auf der Suche nach einer hochwertigen Ausbildung ins Ausland gehen, ständig zunimmt, werden ihr Ziel, ihre Beweggründe für die Teilnahme an britischen Bildungseinrichtungen und ihre Erfahrungen nur selten…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht die Erfahrungen südasiatischer internationaler Studenten an der Schnittstelle von Mobilität, Bildung und Beschäftigung in Großbritannien. Das Buch nutzt die theoretische Linse von Bourdieu, um zu untersuchen, wie südasiatische Studenten die Vorteile des britischen Bildungssystems verstehen, suchen und erreichen. Obwohl die Zahl der südasiatischen Studenten, die auf der Suche nach einer hochwertigen Ausbildung ins Ausland gehen, ständig zunimmt, werden ihr Ziel, ihre Beweggründe für die Teilnahme an britischen Bildungseinrichtungen und ihre Erfahrungen nur selten diskutiert. Das vorliegende Buch soll diese Lücke schließen, indem es einen Einblick in die Erfahrungen und Strategien der Kapitalakkumulation von Studenten in und außerhalb von Bildungsräumen gibt. Es zeigt sich, dass studentische Migranten keine homogene Gruppe sind, sondern Studierende mit unterschiedlichem soziokulturellem Hintergrund, die auf unterschiedliche Weise Bildungsvorteile erzielen. Der Autor verwendet eine vierteilige Typologie, um diese Vielfalt zu verdeutlichen. Highfliers, Realists, Credentialists und Strugglers besitzen, mobilisieren und akkumulieren eine unterschiedliche Kombination von kulturellem, sozialem und wirtschaftlichem Kapital, um in der Bildung erfolgreich zu sein. Ebenso neigen sie dazu, entsprechend ihrer sozialen Schichtzugehörigkeit unterschiedliche Wege des Bildungsfortschritts zu beschreiten.
Autorenporträt
Dr. Dwarka Prasad Nayak, M.A., MPhil, PhD (UK). Abschluss der Promotion an der Anglia Ruskin University im Jahr 2017. Forschungsdirektor bei SEP Research Pvt. Ltd. Indien. Seine Hauptforschungsinteressen sind - Theorie der sozialen Reproduktion, Forschungsmethoden, soziale Ungleichheit, internationale Bildung, Studentenmobilität und internationale Migration.