17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Jacques Coeur (1395- 1456) war der französische Großhandelskaufmann und ein Magnat des Mittelalters. Er avancierte zum wichtigsten Fernhandelsvertreter Frankreichs und tätigte erste Bankgeschäfte. Die vorliegende Arbeit untersucht inwieweit Coeur dem soziologischen Idealtypus des homo oeconomicus entspricht. Hat Coeur als Kaufmann, der aus kleinbürgerlichen Verhältnisse stammte, nur das gleiche getan wie seine Vorgänger, nur in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Jacques Coeur (1395- 1456) war der französische Großhandelskaufmann und ein Magnat des Mittelalters. Er avancierte zum wichtigsten Fernhandelsvertreter Frankreichs und tätigte erste Bankgeschäfte. Die vorliegende Arbeit untersucht inwieweit Coeur dem soziologischen Idealtypus des homo oeconomicus entspricht. Hat Coeur als Kaufmann, der aus kleinbürgerlichen Verhältnisse stammte, nur das gleiche getan wie seine Vorgänger, nur in größerem Maßstab? War Coeur darüberhinaus so etwas wie die Netzwerkzentrale in einem frühkapitalistischen Schaltkreis? Die Arbeit fragt letztlich auch danach ob Coeur ein vorzeitiger Mensch der Moderne und pragmatischer, nichtideologischer Kapitalist der ersten Stunde war.