Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

"'Auf der Suche nach dem Gedächtnis' ist nicht bloß die Autobiographie eines Hirnforschers, es ist auch die Autobiographie einer Wissenschaft. So gut erzählt, wie es im biographischen Genre nur sein kann: zupackend, leidenschaftlich, mit Insiderinformationen, sorgfältig im Detail. Ein faszinierender Einblick in eine bewundernswürdige Lebensleistung." Süddeutsche Zeitung
"Eine Einführung in eines der faszinierendsten Gebiete der Wissenschaft der Gegenwart, und man bekommt diese von einer Person, die einen jenen Weg mitgehen lässt, den ihr eigenes Denken zurückgelegt hat." Die
…mehr

Produktbeschreibung
"'Auf der Suche nach dem Gedächtnis' ist nicht bloß die Autobiographie eines Hirnforschers, es ist auch die Autobiographie einer Wissenschaft. So gut erzählt, wie es im biographischen Genre nur sein kann: zupackend, leidenschaftlich, mit Insiderinformationen, sorgfältig im Detail. Ein faszinierender Einblick in eine bewundernswürdige Lebensleistung." Süddeutsche Zeitung

"Eine Einführung in eines der faszinierendsten Gebiete der Wissenschaft der Gegenwart, und man bekommt diese von einer Person, die einen jenen Weg mitgehen lässt, den ihr eigenes Denken zurückgelegt hat." Die ZEIT

"Kandels auch stilistisch mitreißend vorgetragenen Erinnerungen bewegen deshalb so sehr, weil sie die eigene Historie im Guten wie im Schlechten unauflösbar in der Zeitgeschichte verorten. Alles fügt sich zu einer großen Erzählung im Medium des Gedächtnisses." Literarische Welt
Faszinierende Biografie und Wissenschaftsgeschichte in einem Der bedeutendste Gedächtnisforscher unserer Zeit erinnert sich an sein Leben. Als Kind musste er 1939 vor den Nazis aus Wien nach New York fliehen, im Jahr 2000 wurde er in Stockholm mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt. Mit großer erzählerischer Kraft schildert Kandel seine persönliche Suche nach der Erinnerung, die ihn eine neue Wissenschaft des menschlichen Denkens und Fühlens begründen ließ.
Autorenporträt
Eric Kandel, geboren 1929 in Wien, ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler des 20. Jahrhunderts. 1939 emigrierte er mit seiner jüdischen Familie in die USA. Kandel studierte Geschichte und Literatur an der Harvard University und danach Medizin an der New York University. Seit 1974 ist er Professor an der Columbia University in New York. Für seine Forschung erhielt Eric Kandel im Jahr 2000 den Nobelpreis für Medizin. Unter dem Titel »Auf der Suche nach dem Gedächtnis. Die Entstehung einer neuen Wissenschaft des Geistes« erschien Kandels Lebens- und Forschungsgeschichte, die zwei Jahre später unter dem gleichen Titel auch verfilmt wurde. Für »Das Zeitalter der Erkenntnis« kehrte der begeisterte Kunstsammler und weltbekannte Naturwissenschaftler zurück in die Stadt seiner Kindheit.
Rezensionen
»Eine fulminante wissenschaftliche Autobiographie.« Die Warte, 24.06.10