7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was meinst du, kann ein Krug singen? Vermutlich ist deine Antwort "Nein." Aber warum nicht? ... Die Antwort auf diese und viele anderen Fragen rund um die Geschichte der Kunst der Tonerde und rund um das ältestes Handwerk wie Keramik, findest du in diesem Büchlein.Wenn Künstlerin Elena Steinke in ihrem Atelier nicht gerade am Malen ist, weil die frisch aufgetragene Farben auf der Leinwand erst trocknen sollen, setzt sie sich an ihren Schreibtisch und schreibt Geschichten. "Auf den Spuren des singenden Tons" ist eine davon.

Produktbeschreibung
Was meinst du, kann ein Krug singen? Vermutlich ist deine Antwort "Nein." Aber warum nicht? ... Die Antwort auf diese und viele anderen Fragen rund um die Geschichte der Kunst der Tonerde und rund um das ältestes Handwerk wie Keramik, findest du in diesem Büchlein.Wenn Künstlerin Elena Steinke in ihrem Atelier nicht gerade am Malen ist, weil die frisch aufgetragene Farben auf der Leinwand erst trocknen sollen, setzt sie sich an ihren Schreibtisch und schreibt Geschichten. "Auf den Spuren des singenden Tons" ist eine davon.
Autorenporträt
Elena Steinke ist eine aus Kaliningrad/Königsberg stammende und in der Sowjetunion ausgebildete Künstlerin. Seit 2001 lebt und arbeitet sie in Nordfriesland als freischaffende Künstlerin, Dozentin und Autorin. Kunstatelier und Kunstschule "Breklumer Art Studio" Ihr Kunstatelier und Kunstschule ¿Breklumer Art Studiö wurde im Jahr 2001 gegründet. Seit 2015 ist sie Mitglied im deutschen Berufsverband Bildender Künstler (BBK) und als Kulturvermittlerin in Schleswig-Holstein und als freie Mitarbeiterin im Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung in Lüneburg aktiv.