39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verbrennung von fein verteilten Metallpulvern stellt eine neue, saubere Energiealternative für den Antrieb von Fahrzeugen der Zukunft dar. In dieser Arbeit sollen die bei dieser Reaktion entstehenden Metalloxide mithilfe der konzentrierten Solarenergie reduziert werden, um einen "Verbrennung-Regeneration"-Zyklus vorzuschlagen. Eine Literaturübersicht und eine thermodynamische Studie wurden durchgeführt, um die leistungsfähigsten Metall/Oxid-Paare für diese Anwendung auszuwählen. Vorläufige Experimente zur Carboreduktion unter reduziertem Druck, die mit einem Reaktor im Brennpunkt eines…mehr

Produktbeschreibung
Die Verbrennung von fein verteilten Metallpulvern stellt eine neue, saubere Energiealternative für den Antrieb von Fahrzeugen der Zukunft dar. In dieser Arbeit sollen die bei dieser Reaktion entstehenden Metalloxide mithilfe der konzentrierten Solarenergie reduziert werden, um einen "Verbrennung-Regeneration"-Zyklus vorzuschlagen. Eine Literaturübersicht und eine thermodynamische Studie wurden durchgeführt, um die leistungsfähigsten Metall/Oxid-Paare für diese Anwendung auszuwählen. Vorläufige Experimente zur Carboreduktion unter reduziertem Druck, die mit einem Reaktor im Brennpunkt eines konzentrierenden Solarofens durchgeführt wurden, führten zu Pulvern mit hohem Magnesiumgehalt.
Autorenporträt
Mohamed Anass BAABOU was born on March 01, 1994 in Marrakech, Morocco. He is currently a doctoral researcher at the Institut Matériaux et Microélectronique de Provence (IM2NP, UMR CNRS 6242) at the University of Toulon (UTLN). He obtained his Master's degree in Inorganic Materials Chemistry at the Faculté des Sciences Semlalia (UCA).