39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch besteht aus zwei Kapiteln, die sich auf zwei Programme des Nationalen Zentrums für Überwachung und Krankheitsbekämpfung im jemenitischen Ministerium für öffentliche Gesundheit und Bevölkerung (MOPHP) beziehen. Das erste ist das National Volunteer Stop Transmission of Poliomyelitis (NVSTOP) Programm und das zweite ist das National Schistosomiasis Control Program. In vielen ressourcenarmen Ländern, in denen Epidemien am ehesten ausbrechen, gibt es nur ein begrenztes System zur Krankheitsüberwachung, oder die Überwachungssysteme sind nur auf Einrichtungen beschränkt. Der Krieg im…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch besteht aus zwei Kapiteln, die sich auf zwei Programme des Nationalen Zentrums für Überwachung und Krankheitsbekämpfung im jemenitischen Ministerium für öffentliche Gesundheit und Bevölkerung (MOPHP) beziehen. Das erste ist das National Volunteer Stop Transmission of Poliomyelitis (NVSTOP) Programm und das zweite ist das National Schistosomiasis Control Program. In vielen ressourcenarmen Ländern, in denen Epidemien am ehesten ausbrechen, gibt es nur ein begrenztes System zur Krankheitsüberwachung, oder die Überwachungssysteme sind nur auf Einrichtungen beschränkt. Der Krieg im Jemen führte zur Beschädigung von Infrastrukturen wie Straßen und Gesundheitseinrichtungen, was wiederum die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von Gesundheitsdiensten einschränkte. Daher wurde 2016 im Jemen das NV-STOP-System eingeführt, das 175 Bezirke in 9 Gouvernoraten umfasst, je nach Hochrisikogebieten. NV-STOP ist ein anpassungsfähiger und kostengünstiger Prozess der Gemeindebeteiligung, der von Freiwilligen getragen wird. NV-STOP Programm verfügbaren Daten wurden analysiert und das Ergebnis in Kapitel (1) geschrieben. Kapitel (2) erklärt Schistosomiasis Ausbrüche Dammaj Dorf. Schistosomiasis ist eine tropische Parasitenkrankheit, die zu chronischen Krankheiten führt. Sie breitet sich in Gemeinden aus, in denen es keine angemessenen Latrinen oder sanitäre Einrichtungen gibt.
Autorenporträt
Dr. Jarallah Saleh Al tbali hat seinen Bachelor-Abschluss in Allgemeinmedizin und Chirurgie 2007 an der Universität Sana'a gemacht. Er arbeitete zehn Jahre lang im Ridah-Krankenhaus. Derzeit ist er Assistenzarzt im Jemen Field Epidemiology Training Program (Y-FETP 4. Kohorte).