37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"On My Way Back Home" ist einfach eine Botschaft, die allen meinen Mitbürgern gewidmet ist, denjenigen, die auf der Suche nach dem Licht sind. Als Seelen sind wir alle Kinder Gottes. Als Ebenbild Gottes erschaffen, tragen wir alle göttliche Schätze in uns, die im Grunde unseres Herzens schlummern. Das Erwachen dieser Schätze erfolgt nach der Selbstverwirklichung, die nichts anderes ist als das Wissen, WER WIR SIND, WAS WIR SIND und WAS UNSERE AUFGABE IN DIESEM LEBEN IST. Dies ist eine lange Reise, deren Schritte, um darüber hinauszugehen, Wissen, Weisheit, Liebe und Freiheit beinhalten.…mehr

Produktbeschreibung
"On My Way Back Home" ist einfach eine Botschaft, die allen meinen Mitbürgern gewidmet ist, denjenigen, die auf der Suche nach dem Licht sind. Als Seelen sind wir alle Kinder Gottes. Als Ebenbild Gottes erschaffen, tragen wir alle göttliche Schätze in uns, die im Grunde unseres Herzens schlummern. Das Erwachen dieser Schätze erfolgt nach der Selbstverwirklichung, die nichts anderes ist als das Wissen, WER WIR SIND, WAS WIR SIND und WAS UNSERE AUFGABE IN DIESEM LEBEN IST. Dies ist eine lange Reise, deren Schritte, um darüber hinauszugehen, Wissen, Weisheit, Liebe und Freiheit beinhalten. Persönlich habe ich diese Reise als eine Rückkehr nach Hause empfunden. Solange alle Seelen dazu aufgerufen sind, eines Tages die Materie zu verlassen, in der sie eingekapselt sind, um ihre göttliche Essenz wiederzufinden. Dieses Buch erzählt nicht nur einen ergänzenden Schritt auf dieser langen Reise, die auf mich und auf uns alle wartet. Würde es meinen Mitbürgern nur erlauben, zu versuchen, dasWesen der Beziehungen zu unseren Zeitgenossen zu verstehen, anstatt sie zu verurteilen und sie für unser Unglück verantwortlich zu machen, hätte es sein Ziel voll erreicht.
Autorenporträt
Tabu Abdallah Manirakiza, Statistiker, spezialisiert auf makroökonomische Modellierung und Datenbankmanagement. 15 Jahre Erfahrung in der Wirtschaftsanalyse, 7 Jahre als Minister (Planung, Finanzen). 10 Jahre als Teilzeitprofessor in statistischen Instituten. Derzeit stellvertretender Generalsekretär der ECCAS, zuständig für Programme, Haushalt, Verwaltung und Personal.