Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

1871 war das Jahr, als der Chinese Fong See, der Großvater der Autorin, sich auf den Weg nach Amerika machte, um dort sein Glück zu finden. Er war mutig und arbeitsam und schaffte es unter schwierigsten Bedingungen, sich eine erfolgreiche Existenz aufzubauen. Obwohl es gesetzlich verboten war, heiratete er eine weiße Amerikanerin; er wurde zum Patriarchen einer weitverzweigten Familie und einer der einflußreichsten chinesischen Geschäftsmänner in Amerika. Seine Geschichte und die Geschichte seiner Nachfahren hat seine Enkelin nun nach fünfjährigen Recherchen in einer spannenden Dokumentation zusammengefaßt.…mehr

Produktbeschreibung
1871 war das Jahr, als der Chinese Fong See, der Großvater der Autorin, sich auf den Weg nach Amerika machte, um dort sein Glück zu finden. Er war mutig und arbeitsam und schaffte es unter schwierigsten Bedingungen, sich eine erfolgreiche Existenz aufzubauen. Obwohl es gesetzlich verboten war, heiratete er eine weiße Amerikanerin; er wurde zum Patriarchen einer weitverzweigten Familie und einer der einflußreichsten chinesischen Geschäftsmänner in Amerika. Seine Geschichte und die Geschichte seiner Nachfahren hat seine Enkelin nun nach fünfjährigen Recherchen in einer spannenden Dokumentation zusammengefaßt.
Autorenporträt
Lisa See, geboren in Paris, aufgewachsen in Los Angeles in Chinatown, entstammt einer chinesisch-amerikanischen Familie. Sie arbeitete dreizehn Jahre lang als Journalistin. Als Kuratorin betreut sie mehrere große Ausstellungen, die sich mit interkulturellen Beziehungen zwischen Amerika und China beschäftigen. Im Jahr 2001 wurde sie von der Organisation Chinesisch-Amerikanischer Frauen als "National Woman of the Year" ausgezeichnet; im Herbst 2003 erhielt sie den "Chinese American Museum s History Makers Award". Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Los Angeles.