48,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Die Welt war noch nie so laut wie heute". Dieses Zitat steht im Widerspruch zur Tatsache, dass Menschen beim Hören noch nie so feinfühlig reagierten wie heute. Wie kann dieses Gegensatzpaar erklärt werden? Ein Aspekt, der in diesem Buch behandelt wird, ist die Beobachtung einer steigenden Aufmerksamkeit für unser Hörorgan in den Medien, in der Forschung und in der öffentlichen Diskussion. Das Thema Hören und Hörsensibilisierung ist aktueller denn je. Die Hörforschung, deren Forschungsergebnisse über Hörphänomene sowie die daraus resultierenden psychoakustischen Effekte und Wirkungen bilden in…mehr

Produktbeschreibung
"Die Welt war noch nie so laut wie heute". Dieses Zitat steht im Widerspruch zur Tatsache, dass Menschen beim Hören noch nie so feinfühlig reagierten wie heute. Wie kann dieses Gegensatzpaar erklärt werden? Ein Aspekt, der in diesem Buch behandelt wird, ist die Beobachtung einer steigenden Aufmerksamkeit für unser Hörorgan in den Medien, in der Forschung und in der öffentlichen Diskussion. Das Thema Hören und Hörsensibilisierung ist aktueller denn je. Die Hörforschung, deren Forschungsergebnisse über Hörphänomene sowie die daraus resultierenden psychoakustischen Effekte und Wirkungen bilden in diesem Buch einen wesentlichen Schwerpunkt. Diese Erkenntnisse sollen in weiterer Folge zum Hauptthema, nämlich deren Bedeutung im Sounddesign hinführen. Sounddesign als Überbegriff für Geräuschdesign, Produktakustik und Hintergrundmusik zielt auf den bewussten Einsatz psychoakustischer Phänomene ab und setzt diese auch in vielfältiger Weise in der auditiven Markenführung um. An dieser Stelle drängt sich die Frage nach der auditiven Manipulierbarkeit auf. Wie ist diese Frage in Relation zur einleitenden Behauptung von gesteigerter Feinfühligkeit beim Hören und Hörsensibilität zu beantworten?
Autorenporträt
Erich Pintar, MSc- Tontechniker, musikalischer Aufnahmeleiter und Geschäftsführer imTonstudio Weinberg, Oberösterreich- Universitätslehrer an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz- Workshops und Beratungstätigkeiten zu den Themen Tonaufnahme- und Beschallungstechnik, Akustik und Hören- Tontechnik bei zahlreichen CD-Produktionen