23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit dem Beginn des Rundfunks wurden Filmszenen musikalisch begleitet. Mithilfe dieser Musik konnte man visuelle Inhalte akustisch verstärken. Auch die Werbung setzte diese Wirkung bewusst ein, um sich von der Konkurrenz mit gleichwertigen Produkten abzuheben. Aus diesem Grund haben sich Unternehmen dazu entschieden, ihre Werbebotschaften mit akustischen Elementen zu bereichern, um den Konsumenten auch ohne dessen bewusste Aufmerksamkeit zu erreichen. Diese Arbeit beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten von Audio Elementen, deren Wirkung auf den Konsumenten, sowie deren Einsatzfelder.…mehr

Produktbeschreibung
Seit dem Beginn des Rundfunks wurden Filmszenen musikalisch begleitet. Mithilfe dieser Musik konnte man visuelle Inhalte akustisch verstärken. Auch die Werbung setzte diese Wirkung bewusst ein, um sich von der Konkurrenz mit gleichwertigen Produkten abzuheben. Aus diesem Grund haben sich Unternehmen dazu entschieden, ihre Werbebotschaften mit akustischen Elementen zu bereichern, um den Konsumenten auch ohne dessen bewusste Aufmerksamkeit zu erreichen. Diese Arbeit beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten von Audio Elementen, deren Wirkung auf den Konsumenten, sowie deren Einsatzfelder. Weiters untersucht sie mithilfe eines Online Fragebogens, ob die Werbemusik die Marke oder das Produkt stärken kann, und welche Audio Elemente einen stärkeren Wiedererkennungswert haben.
Autorenporträt
Hans Scharner, aus Kärnten, absolvierte nach der Lehre die HTL für Elektronik und IT. Danach vertiefte er sein technisches Wissen beim Film und Fernsehen. 2015 schloss er, nebenberuflich, sein Wirtschaftsstudium ab. Als begeisteter Hobbymusiker beschäftigte er sich im Rahmen seiner Bachelorarbeit mit dem Werk, das Sie nun in den Händen halten.