16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Technische Hochschule Mittelhessen (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik), Veranstaltung: Vertiefungsseminar Management - Social Media Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche Zusammenhänge haben die modernen Arbeitszeitmodelle (der Telearbeit und Vertrauensarbeitszeit) und die Potentialausschöpfung der Mitarbeiter? Da es sich bei den modernen Arbeitszeitmodellen um ein…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Technische Hochschule Mittelhessen (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik), Veranstaltung: Vertiefungsseminar Management - Social Media Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit soll folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Welche Zusammenhänge haben die modernen Arbeitszeitmodelle (der Telearbeit und Vertrauensarbeitszeit) und die Potentialausschöpfung der Mitarbeiter? Da es sich bei den modernen Arbeitszeitmodellen um ein breites Thema handelt, wird dieses durch die Eingrenzung, den Fokus nur auf die Telearbeit und Vertrauensarbeit zu legen, konkretisiert. Das Oberthema der Seminararbeit wird durch den Titel ¿Attraktivität moderner Arbeitszeitmodelle¿ beschrieben. Ziel dieser Arbeit ist es, Vor- und Nachteile dieser beiden Arbeitszeitmodelle herauszustellen, um so Zusammenhänge dieser Modelle und der Potenzialausschöpfung der Mitarbeiter herauszuarbeiten.