
Athenäum
Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft. 23. Jahrgang 2013. 23. Jahrgang
Herausgegeben: Breuer, Ulrich; Wegmann, Nikolaus;Mitarbeit: Breuer, Ulrich; Weber, Philipp; Lorenz, Dagmar; Kasper, Norman; Jäger, Maren; Dierkes, Hans; Lande, Joel B.; Waldschmidt, Christine; Bauer, Manue
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aus dem Inhalt:Ulrich Breuer, Nikolaus Wegmann: EditorialAbhandlungenAlberto Bonchino: Vom Urozean zu Tränen der Natur. Baader und Schubert zwischen Freiberger und Dresdner Romantik (1788-1808)Ulrich Breuer: Ethik der Ironie? Paratextuelle Programmierungen zu Friedrich Schlegels Idee der Komödie und Ludwig Tiecks Der gestiefelte KaterJan Urbich: Friedrich Schlegels frühromantischer Symbolbegriff. Überlegungen zum poetologischen Problemhorizont der GoethezeitInterviewDagmar Lorenz: Intellektueller mit Bauchlandung? Ein Gespräch über Friedrich Schlegel mit Ulrich Breuer und Armin Erlinghag...
Aus dem Inhalt:Ulrich Breuer, Nikolaus Wegmann: EditorialAbhandlungenAlberto Bonchino: Vom Urozean zu Tränen der Natur. Baader und Schubert zwischen Freiberger und Dresdner Romantik (1788-1808)Ulrich Breuer: Ethik der Ironie? Paratextuelle Programmierungen zu Friedrich Schlegels Idee der Komödie und Ludwig Tiecks Der gestiefelte KaterJan Urbich: Friedrich Schlegels frühromantischer Symbolbegriff. Überlegungen zum poetologischen Problemhorizont der GoethezeitInterviewDagmar Lorenz: Intellektueller mit Bauchlandung? Ein Gespräch über Friedrich Schlegel mit Ulrich Breuer und Armin ErlinghagenFundeHans Dierkes: Vier unveröffentlichte Briefe Dorothea Veits und Friedrich Schlegels aus dem Jahr 1802LaborPhilipp Weber: »Conjuncturen des Zufalls«. Zu Natur und Bildung bei Friedrich Schiller und NovalisMit Rezensionen von Manuel Bauer, Alberto Bonchino, Christopher Busch, Mark-Georg Dehrmann, Armin Erlinghagen, Maren Jäger, Norman Kasper, Kai Kauffmann, Joel B. Lande, Thomas Meissner und Christine Waldschmidt
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.