Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 4,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Dieser Band zeigt das Leben von Asylbewerbern in Deutschland auf eine doppelte und besonders schmerzliche Art dokumentarisch. Sie zeigen mit bestechender Klarheit, daß den Menschen, die gekommen sind, weil sie zuhause bedroht waren, in den Unterkünften, die sie zugewiesen bekommen, alles fehlt, was notwendig ist, um sich heimisch zu fühlen. So wie die Menschen in diesen bestürzend nüchternen Aufnahmen wirken, als seien sie vom Fotografen hingestellt, steif und für die Kamera aufgereiht, wirken die trostlosen Unterkünfte, in denen sie ihr Dasein verbringen müssen, fremd in einem fremden Land,…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band zeigt das Leben von Asylbewerbern in Deutschland auf eine doppelte und besonders schmerzliche Art dokumentarisch. Sie zeigen mit bestechender Klarheit, daß den Menschen, die gekommen sind, weil sie zuhause bedroht waren, in den Unterkünften, die sie zugewiesen bekommen, alles fehlt, was notwendig ist, um sich heimisch zu fühlen. So wie die Menschen in diesen bestürzend nüchternen Aufnahmen wirken, als seien sie vom Fotografen hingestellt, steif und für die Kamera aufgereiht, wirken die trostlosen Unterkünfte, in denen sie ihr Dasein verbringen müssen, fremd in einem fremden Land, das nicht besonders gastlich ist und sie am liebsten möglichst rasch loswerden möchte. Das ist der erschreckendste Eindruck, den Rosswogs fotografische Bilder vermitteln: Sie sind wahr - und spiegeln nicht zuletzt auch die Haltung vieler ihrer Betrachter.